Deutschland 1914 : Vom Klassenkompromiss zum Krieg (2013. 240 S. 21 cm)

個数:

Deutschland 1914 : Vom Klassenkompromiss zum Krieg (2013. 240 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899655919

Description


(Short description)
Christopher Clarks hochgepriesenes Buch 'Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog' hat eine Leerstelle: die geschichtliche Rolle der deutschen Sozialdemokratie! Diese Lücke schließt das Buch von Heiner Karuscheit.
(Text)
Ausgehend von dem bei der Reichsgründung 1870 etablierten Klassenkompromiss und dessen Bruch 1909 untersucht der Autor die innergesellschaftlichen Gründe für den deutschen Weg in den Krieg. Vor diesem Hintergrund bewertet er die sozialdemokratische Unterstützung des Kriegs nicht als 'Verrat', sondern als Folge einer verfehlten Gesellschaftsanalyse und Revolutionsstrategie.Im Mittelpunkt dieser Studie zur Vorgeschichte des Weltkriegs 1914 steht der Gesellschaftsvertrag, der bis zu seiner Auflösung 1909 die Beziehungen zwischen den Klassen des Bismarck-Reichs bestimmte. Der Autor- beschreibt die Konsequenzen der Doppelherrschaft, die der 1867/71 zustande gekommene Klassenkompromiss hervorbrachte,- analysiert Zusammensetzung und Programmatik der drei politisch-gesellschaftlichen Blöcke, die miteinander um die Macht rangen,- diskutiert das Phänomen, wieso die Rechtsentwicklung der Sozialdemokratie eine entscheidende Ursache für die Wendung zum Krieg war,- widerlegt die gängige Geschichtsschreibung, der zufolge der Krieg durch die außenpolitische Lage verursacht wurde, und- begründet, warum die für den Waffengang notwendige Zustimmung der SPD-Führung kein 'Verrat' war, sondern die Folge einer fehlerhaften Gesellschaftsanalyse und Revolutionsstrategie.
(Author portrait)
Heiner Karuscheit, Publizist, schreibt seit mehr als 30 Jahren zu Fragen der Geschichte und Politik, insbesondere zur Geschichte der Arbeiterbewegung.

最近チェックした商品