Erben und Schenken mit Lebensversicherungen : Steuerliche Fragen und Lösungen (4. Aufl. 2017. XII, 116 S. 24,5 cm)

個数:

Erben und Schenken mit Lebensversicherungen : Steuerliche Fragen und Lösungen (4. Aufl. 2017. XII, 116 S. 24,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899528831

Description


(Text)
Kaum eine andere Steuer ist ein solches Politikum wie die Erbschaftssteuer: Abschaffen? Grundlegend reformieren? Beibehalten? Immerhin: Seit Juli 2016 ist die vom Bundesverfassungsgericht geforderte Reform des Erbschaftsteuergesetzes rückwirkend in Kraft gesetzt. Klar ist auch, dass es eine Abschaffung der Erbschaftsteuer, wie beispielsweise in Österreich, bei uns in nächster Zeit nicht geben wird.Daher ist dieses Buch umso wichtiger: Wer Lebensversicherungen vererbt oder verschenkt, kann Erbschaftssteuer durch zweckmäßige Gestaltung von Abschluss, Übertragung und Auszahlung vermeiden! Dieses Buch zeigt die Tatbestände der Steuererhebung auf und gibt geldwerte Tipps.Dieses wichtige, verständliche und praxisorientierte Buch stellt zunächst das versicherungsrechtliche Konzept der Lebensversicherung in seinen unterschiedlichen Gestaltungsformen systematisch dar. Beschrieben werden ausgesuchte erbrechtliche Fragen, die einen starken Bezug zur Praxis haben. Dem wird dann das Konzept des Erbschaftsteuergesetzes mit seinen wesentlichen Facetten gegenübergestellt. Daraus ergeben woraus sich die unterschiedlichen Gestaltungsansätze, die wiederum greifbar an Beispielen geschildert werden.Das Buch richtet sich hauptsächlich an Rechtsanwälte und Steuerberater, die Steuerkonzepte bei Lebensversicherungen entwickeln wollen. Berücksichtigt wurden neben dem reformierten Erbschaftssteuergesetz die aktuelle obergerichtliche Rechtsprechung sowie maßgebliche Verwaltungsanweisungen der Finanzverwaltung.
(Review)
Kaum eine andere Steuer ist ein solches Politikum wie die Erbschaftssteuer: Abschaffen? Grundlegend reformieren? Beibehalten? Immerhin: Seit Juli 2016 ist die vom Bundesverfassungsgericht geforderte Reform des Erbschaftsteuergesetzes rückwirkend in Kraft gesetzt. Klar ist auch, dass es eine Abschaffung der Erbschaftsteuer, wie beispielsweise in Österreich, bei uns in nächster Zeit nicht geben wird. Daher ist dieses Buch umso wichtiger: Wer Lebensversicherungen vererbt oder verschenkt, kann Erbschaftssteuer durch zweckmäßige Gestaltung von Abschluss, Übertragung und Auszahlung vermeiden! Dieses Buch zeigt die Tatbestände der Steuererhebung auf und gibt geldwerte Tipps. Dieses wichtige, verständliche und praxisorientierte Buch stellt zunächst das versicherungsrechtliche Konzept der Lebensversicherung in seinen unterschiedlichen Gestaltungsformen systematisch dar. Beschrieben werden ausgesuchte erbrechtliche Fragen, die einen starken Bezug zur Praxis haben. Dem wird dann das Konzeptdes Erbschaftsteuergesetzes mit seinen wesentlichen Facetten gegenübergestellt. Daraus ergeben woraus sich die unterschiedlichen Gestaltungsansätze, die wiederum greifbar an Beispielen geschildert werden. Das Buch richtet sich hauptsächlich an Rechtsanwälte und Steuerberater, die Steuerkonzepte bei Lebensversicherungen entwickeln wollen. Berücksichtigt wurden neben dem reformierten Erbschaftssteuergesetz die aktuelle obergerichtliche Rechtsprechung sowie maßgebliche Verwaltungsanweisungen der Finanzverwaltung.

最近チェックした商品