Das Urhebervertragsrecht im Lichte der Verhaltensökonomik : INTERGU-Tagung 2009 (Schriften zum europäischen Urheberrecht Bd.9) (2010. XIX, 253 S. 10 b/w ill. 20.5 cm)

Das Urhebervertragsrecht im Lichte der Verhaltensökonomik : INTERGU-Tagung 2009 (Schriften zum europäischen Urheberrecht Bd.9) (2010. XIX, 253 S. 10 b/w ill. 20.5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 254 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783899497601

Description


(Text)
Das Urhebervertragsrecht dient weithin dazu, den Urheber in besonderen "Gefährdungssituationen" zu schützen. Worin genau die besondere Schutzbedürftigkeit begründet liegt wird allerdings selten näher erörtert. Der vorliegende Band ist der Frage gewidmet, inwieweit das Handwerkszeug der Verhaltensökonomik (behavioral law and economics) dazu beitragen kann, Schutzbedürfnisse und Schutzinstrumente zu analysieren und zu bewerten. Neben Grundlagenfragen werden einzelne Schutzinstrumente zunächst unter verhaltensökonomischem Blickwinkel und anschließend aus urheberrechtlicher Sicht untersucht. Der interdisziplinäre Dialog verspricht ein vertieftes Verständnis des Urhebervertragsrechts.
(Review)
"In der Tat: wer in den Urheberdiskussionen auf der Höhe der Zeit sein will, muss diesen Band gelesen haben."Prof. Dr. Manfred Rehbinder in: UFITA 2011, Band 1
(Author portrait)
Karl Riesenhuber, Universität Bochum; Lars Klöhn, Philipps-Universität Marburg.

最近チェックした商品