Michael Anton: Handbuch Kulturgüterschutz und Kunstrestitutionsrecht. Band 1 Illegaler Kulturgüterverkehr (Michael Anton: Handbuch Kulturgüterschutz und Kunstrestitutionsrecht Band 1) (2010. XXXVI, 1301 S. 8 b/w tbl., 49 col. figs. 230 mm)

個数:

Michael Anton: Handbuch Kulturgüterschutz und Kunstrestitutionsrecht. Band 1 Illegaler Kulturgüterverkehr (Michael Anton: Handbuch Kulturgüterschutz und Kunstrestitutionsrecht Band 1) (2010. XXXVI, 1301 S. 8 b/w tbl., 49 col. figs. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 1,334 S.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783899497229

Description


(Text)

Spektakuläre Kunstdiebstähle, Schmuggel nationaler Kunstschätze und illegaler Antikenhandel betreffen heute alle im Kunstmarkt Beteiligten. Sensationell sind die Restitutionsforderungen der aus jüdischem Besitz entzogenen Raubkunst, aus den besetzten Territorien geplünderten Beutekunst und die Sicherstellung der entarteten Kunst während der NS-Zeit. Die Bundesrepublik sehnt sich nach der in Russland lagernden Trophäenkunst. Erst heute werden die Verstaatlichungen privater und öffentlicher Kunst- und Antiquitätensammlungen innerhalb des Unrechtsregimes der DDR angeprangert. Brandaktuell ist schließlich die Diskussion um kolonial- und fundteilungsbedingte Kulturgutverlagerungen in den großen Museen der Welt. Band 1 eröffnet dem Leser die ganze Tragweite des illegalen Kulturgüterverkehrs aus tatsächlicher wie rechtlicher Sicht und verdeutlicht, in wie vielen Konstellationen die Handbücher zum Kulturgüterschutz und Kunstrestitutionsrecht für Museen, Kunsthandel, Auktionswesen undPrivatsammler, insbesondere aber auch für öffentliche Institutionen, Behörden und ausländische Botschaften anwendbar sind.



(Review)

"Kunsthandel, Museen und Sammler sollten dem Autor dankbar sein für seinen Einsatz, in ein sumpfiges Gelände begehbare Planken gelegt zu haben und so eine sichere Durchquerung zu ermöglichen."
Gerhard Pfennig in: UFITA II/2011

"Für beide Bände [Bd. 1 und 2] gilt: Michael Anton gibt eine beeindruckend umfangreiche, juristisch alle Richtungen auslotende Darstellung der insoweit einschlägigen Fragestellungen des internationalen Kulturgüterschatzes an die Hand. Insbesondere auf Grund der zahlreichen Fallbeispiele werden die juristischen Implikationen und Fallstricke anschaulich und nachvollziebar entwickelt."
Robert Kirchmaier in: Neue Juristische Wochenschrift 11/2011

(Text)

(Author portrait)

Michael Anton, Universität des Saarlandes.

最近チェックした商品