Prekäre Beschäftigungsverhältnisse : Systematische Darstellung sämtlicher Beschäftigungsformen (De Gruyter Recht, Handbuch) (2009. XL, 361 S. 6 b/w tbl. 230 mm)

個数:

Prekäre Beschäftigungsverhältnisse : Systematische Darstellung sämtlicher Beschäftigungsformen (De Gruyter Recht, Handbuch) (2009. XL, 361 S. 6 b/w tbl. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 361 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783899494686

Description


(Text)

Nach einer Schätzung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung arbeiten mittlerweile 50 % der Arbeitnehmer in Deutschland außerhalb des tariflich gebundenen Arbeitsmarktes. Diese Situation erfordert eine Systematisierung und Neubewertung derjenigen Arbeitsverhältnisse, die nicht mit den klassischen Arbeitsverhältnissen vergleichbar sind. Mit diesem neuartigen Handbuch wird erstmals eine vollständige, systematische Darstellung dieser Arbeitsverhältnisse, wie z.B. Teilzeitarbeit, Volontariate, Werkstudenten, freie Mitarbeit, Leiharbeit u.v.m. vorgelegt. Die Darstellung verbindet wissenschaftlich fundiertes Know-how mit Praxisbezug. Der Autor ist Professor für Arbeits- und Wirtschaftsprivatrecht mit jahrzehntelanger Arbeits- und Industrieerfahrung.

(Table of content)

1. Kapitel: Einführung

1 Thema der Arbeit
2 Ablauf der Untersuchung
3 Soziale Realität

2. Kapitel: Arten der untypischen und prekären Beschäftigung

1 Beschäftigung außerhalb herkömmlicher Arbeitsverhältnisse aus traditionellen Gründen
2 (Aus-) Bildungsbezogene Beschäftigungsverhältnisse
3 Beschäftigung in Tendenzbetrieben, Kirchen, Hochschulen
4 "Flucht" aus dem Arbeitsrecht?
5 "Patchwork"-Beschäftigungen

3. Kapitel: Schlussfolgerungen

1 Zusammenfassung der Ergebnisse
2 Entwicklung zu einem Massenphänomen atypischer Beschäftigungsverhältnisse
3 Gründe für diese Entwicklung
4 Folge der Gesetzgebung
5 Korrekturmöglichkeiten


(Review)

"Nicht nur für Studierende der Wahlfachgruppen Arbeits- und Sozialrecht hochinteressant, sondern für jeden, der während und nach Abschluss seiner Ausbildung eine Beschäftigung aufnimmt und der sozialen Realität unvermittelt ausgesetzt ist."
In: Ex Libris 98/2010

(Author portrait)

Gerrit Horstmeier, Hochschule Furtwangen, Fakultät Wirtschaft, Leiter des Steinbeis-Transferzentrums "Unternehmen & Führungskräfte", Villingen-Schwenningen

最近チェックした商品