Die deutsche Staatsangehörigkeit : Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft (De Gruyter Recht) (2007 XLI, 410 S.  230 mm)

個数:

Die deutsche Staatsangehörigkeit : Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft (De Gruyter Recht) (2007 XLI, 410 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 300 S.
  • 商品コード 9783899494334

Description


(Text)

In einer Welt der Globalisierung und im Europa der politischen Union wird die Staatsangehörigkeit einerseits immer weniger wichtig, andererseits wird über und um den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit weiterhin erbittert gekämpft. Dieser Widerspruch hat den Hamburger Staats- und Völkerrechtler Ingo von Münch veranlasst, die wichtigsten historisch-politischen Entwicklungen und juristischen Fragen im Zusammenhang mit der deutschen Staatsangehörigkeit, auch mit zahlreichen Beispielen, darzustellen. Wer die weiterhin aktuelle Diskussion um die deutsche Staatsangehörigkeit nachvollziehen will, sollte dieses anschaulich geschriebene Buch zur Hand nehmen.

(Table of content)

Einführung; Der Staat als Bezugspunkt; Der Mensch als Gegenstand der Staatsangehörigkeit; Begriff und Inhalt der Staatsangehörigkeit; "Staatsangehörigkeit" oder "Staatsbürgerschaft"? Vorgeschichte des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts; Die Debatten im Reichstag bis 1913; Die zeitgenössische Würdigung des Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes; Die Zeit der Weimarer Republik und: Hitler wird Deutscher; Die Staatsangehörigkeit unter dem NS-Regime; Nachkriegszeit und Grundgesetz; BRD und DDR - die deutsche Staatsangehörigkeit am Scheideweg? Deutsche Staatsangehörige, Statusdeutsche, Ausländer; Die Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts im Jahre 1999 (I): Erste Initiativen; Die Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts im Jahre 1999 (II): Entwurf einer Kinderstaatszugehörigkeit; Die Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts im Jahre 1999 (III): Der Kampf zwischen Abstammungsprinzip und Geburtsortsprinzip; Die Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts im Jahre 1999 (IV): Gesetz vom 15. Juli 1999; Mehrfache Staatsangehörigkeit; Einbürgerung: Gründe und Rechtslage bis 1999; Eheschließung und Staatsangehörigkeit; Einbürgerung nach der Reform von 1999; Verwaltungsvorschriften zur Einbürgerung; Diskussion über Sprache, Einbürgerungstests und Feierlichkeit; Einbürgerungseid - ja oder nein? Entziehung und Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit; Staatsangehörigkeit und Europäische Unionsbürgerschaft; Anhang: Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Staatsangehörigkeitsrecht; Der US-Treueeid; Reform von 2007.

(Author portrait)

Ingo von Münch, Universität Hamburg.

(Review)
liefert."J. Vahle in: Deutsche Verwaltungspraxis 1/2008

最近チェックした商品