Chorbuch Gotteslob. Chorleiterband für Chor & Orgel (Musik zum Gotteslob) (2013. 350 S. m. Noten. 32.5 cm)

個数:

Chorbuch Gotteslob. Chorleiterband für Chor & Orgel (Musik zum Gotteslob) (2013. 350 S. m. Noten. 32.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899481907

Description


(Short description)
Gesamtpartitur für Kinderchor, Frauen-/Mädchenchor, dreistimmig und vierstimmig gemischten Chor und Orgelstimme mit rund 150 Chorsätzen.
(Text)
Zum 1. Advent 2013 wird das neue Gotteslob eingeführt. Carus bietet hierzu das Chorbuch Gotteslob mit rund 150 Liedern an. Mit seinem modularen Prinzip verwirklicht das Chorbuch einen gänzlich neuen Ansatz und lädt zum lebendigen und vielfarbigen Musizieren mit bis zu vier verschiedenen Chorgruppierungen ein. Alle Gesänge basieren jeweils auf einem gemeinsamen Orgelsatz, so dass diese Sätze von den verschiedenen Chorgruppierungen einzeln oder gemeinsam gesungen werden können. So eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten durch unterschiedlich besetzte Chöre, Orgel und Gemeinde, die weit über das sonst übliche abwechselnde Singen von Chor und Gemeinde hinaus gehen. Aber auch für jeden einzelnen Chor sind die Sätze vielfältig verwendbar.Das Chorbuch Gotteslob- enthält Sätze zu ca. 135 Liedern des Gotteslob.- bietet, basierend auf einem gemeinsamen Orgelsatz, zu jedem der 135 Lieder jeweils einen Satz für vierstimmig gemischten Chor, dreistimmig gemischten Chor, dreistimmigen Frauen-/Mädchenchor und meist zweistimmigen Kinderchor- stärkt das gemeinsame Singen verschiedener Chorkonstellationen mit der Gemeinde. Da die Sätze in der Harmonik identisch sind, können sie gleichzeitig, zur Begleitung der Gemeinde oder aber alternierend gesungen werden. Die Sätze für vierstimmig gemischten und auch dreistimmiggemischten Chor können zum großen Teil auch a cappella aufgeführt werden.- bietet auch kleineren Chorgruppierungen neue, klangvolle Chorsätze.- bietet Sätze von einfachem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad und ist für Laienchöre bestens geeignet.- legt in allen Chorsätzen ein besonderes Augenmerk auf für Laienchöre geeignete Tonumfänge.- orientiert sich an Tempo und Tonart des Gemeindeliedes.- ermöglicht auch die Begleitung durch Klavier oder Keyboard (Orgelsatz ist manualiter spielbar).- enthält zu jedem Satz ein kurzes Vorspiel.- ist stilistisch äußerst vielfältig, da über 60 renommierte europäische Komponisten beauftragt wurden, u. a. Grayston Ives, Vytautas Miskinis, Pawel Lukaszewski, Thomas Gabriel, Johannes Ebenbauer und Giacomo Mezzalira.
(Author portrait)
Richard Mailänder ist ein deutscher Musikwissenschaftler, Professor und Erzdiözesankirchenmusikdirektor des Erzbistums Köln. Er studierte Kirchenmusik, Musikwissenschaft und Geschichte an der Musikhochschule Köln und an der Universität zu Köln. Zunächst war er als Kirchenmusiker an der Kirche St. Margareta in Neunkirchen und von 1980 bis 1987 als Kantor an St. Pantaleon in Köln tätig. Seit dem 1. Oktober 1987 ist Richard Mailänder in der Nachfolge von Karl-Heinrich Hodes Diözesanreferent für Kirchenmusik im Erzbistum Köln.Von 1993 bis 2002 war er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Ämter und Referate für Kirchenmusik der Diözesen Deutschlands. Nach einem Lehrauftrag an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf lehrt er derzeit an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo er 2014 zum Honorarprofessor ernannt wurde. Mailänder ist Gründer und Leiter des Figuralchors Köln.

最近チェックした商品