Max Reger Dokumente eines ästhetischen Wandels : Die Streichungen in den Kammermusikwerken (Standard-Auflage. 2008. 412 S. 29.7 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Max Reger Dokumente eines ästhetischen Wandels : Die Streichungen in den Kammermusikwerken (Standard-Auflage. 2008. 412 S. 29.7 cm)

  • ウェブストア価格 ¥10,750(本体¥9,773)
  • CARUS(2008発売)
  • 外貨定価 EUR 42.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 194pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899481037

Description


(Text)
Weshalb geht ein Komponist, der sein hundertstes Opus erreicht hat, dazu über, zahlreiche Passagen in seinen fertig ausgearbeiteten Notentexten zu streichen? Welche Tendenzen spiegeln diese Eingriffe, wie weit sind sie Dokumente eines sich abzeichnenden ästhetischen Wandels? Welche Rolle spielt die Zusammenarbeit Max Regers mit seinem langjährigen Wegbegleiter, dem Organisten und späteren Thomaskantor Karl Straube? Welche Auskunft geben die überlieferten Dokumente einer Künstlerfreundschaft - Briefe, Aufsätze, Editionen - über das Verhältnis ihrer ästhetischen Standpunkte? Der Versuch, diese Fragen ausgehend von Regers Kammermusik einer Antwort näher zu bringen, führt von der Wiederherstellung der getilgten Passagen mit modernen Hilfsmitteln über Aspekte des Schaffensprozesses und der Rezeption ins Zentrum der Fragestellung: der ästhetischen Entwicklung Max Regers.
(Review)
[...] Sprache und Darstellungsform bleiben allgemeinverständlich und bewegen sich nie in ein Reservat des Fachwissens.[...] Bernhard Huber [ist] mit dieser Untersuchung eine beeindruckende Tiefenbohrung in Regers uvre gelungen. Die hier ausgebreiteten Ergebnisse bieten faszinierenden Diskussionsstoff für weitergehende Erkenntnisse der Reger-Forschung,und man wünscht sich in der Folge ähnliche kriminalistisch präzise Untersuchungen zu anderen Teilen von Regers Schaffen.Wie komplex der Komponist und sein Werk auch heute noch sind, zeigt das Desiderat einer kritischen Biographie. Auf diesem Wege ist das vorliegende Buch ein wesentlicher Baustein. Michael Schwalb, Die Tonkunst, Juli 2009, Nr.3, Jg.3 (2009)