Description
(Short description)
Der nach dem Prinzip aus der Praxis für die Praxis verfasste Leitfaden "Statistische Auswertung Sensorik" zur statistischen Auswertung von Sensoriktests hilft dem Leser, den naturgemäß vorhandenen Respekt vor der Statistik zu verringern und die tägliche sensorische Arbeit zu erleichtern.
(Text)
Geschrieben von Nicht-Mathematikern, bzw. Nicht-Statistikern werden die für Sensoriktests gängigsten statistischen Prinzipien und Methoden leicht verständlich erläutert und mit Praxisbeispielen ergänzt. Auf einen umfassenden Tabellenanhang wurde deshalb bewusst verzichtet. Stattdessen sind auf der dazugehörigen CD-ROM entsprechende EXCEL® -Templates zur Auswertung zu finden.
Aus dem Inhalt von "Statistische Auswertung Sensorik":
Beschreibung der Testverfahren:
Unterschiedsprüfungen
Profilanalysen
Verbrauchertests
Beschreibung der Testverfahren nach der Systematik:
Statistische Grundlagen
Testbeschreibung und Testaufbau
Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
Beispiele
EXCEL® -Templates
Tabellen
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Beschreibung der Testverfahren:
Unterschiedsprüfungen
Profilanalysen
Verbrauchertests
Beschreibung der Testverfahren nach der Systematik:
Statistische Grundlagen
Testbeschreibung und Testaufbau
Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
Beispiele
EXCEL® -Templates
Tabellen
(Author portrait)
Maren Schwarz, Jahrgang 1964, lebt in einer kleinen Stadt im Vogtland. In ihren Romanen versteht es die leidenschaftliche Krimiautorin ausgezeichnet, Seite für Seite eine schier unerträgliche Spannung aufzubauen. Maren Schwarz ist Mitglied im Syndikat und bei den Sisters in Crime.