- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
Ein Meilenstein in der Bourdieu-Forschung! Der Band deutet Bourdieus Theorie der Praxis und Felder konsequent als (höchst originelle) Theorie der Moderne und macht sie so anschlussfähig an die aktuellen Debatten um eine zeitgemäße Gesellschaftstheorie.
(Text)
Dieser Text legt Pierre Bourdieus Theorie der sozialen Praxis erstmals als eigenwertige Theorie der modernen Gesellschaft aus. Neben einer Analyse ihrer theoretischen Problembezüge und begrifflichen Konzeption wird die Theorie sozialer Felder differenzierungstheoretisch gelesen und im Hinblick auf ihre Deutungspotenziale systematisiert. Um die Eigenständigkeit von Bourdieus Beitrag herauszuarbeiten, wird die vom Feld der Macht ausgehende Untersuchung der unterschiedlichen sozialen Felder (Kultur, Recht, Politik, Massenmedien, Ökonomie) in einem differenzierungstheoretischen Diskurs kontextiert.
(Review)
»[Es] zeugt von einem reflektierten Umgang mit dem Gegenstand, wenn Bongaerts abschließend keine Letztantworten gibt, sondern Forschungsperspektiven skizziert.«
Zeitschrift für Politikwissenschaft, 10.06.2009 20090610
(Author portrait)
Gregor Bongaerts (Dr. phil.) lehrt Soziologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Handlungstheorie, Praxistheorie und Gesellschaftstheorie.