Design Diary 2023 (Design Diary 26) (NED. 2022. 208 S. Red Dot prämierte Produkte. 27 cm)

個数:

Design Diary 2023 (Design Diary 26) (NED. 2022. 208 S. Red Dot prämierte Produkte. 27 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783899392395

Description


(Text)
Die übersichtliche Gestaltung des Design Diarys 2023 vereinfacht die Terminplanung und die faszinierenden Fotos machen es zusätzlich zu einer echten Freude, Termine einzutragen und nachzuschlagen. Denn jede Doppelseite enthält nicht nur eine Woche in der Übersicht für Notizen und Termine, sondern auch die Darstellung eines herausragenden Designproduktes. Dank des roten Lesebandes finden Sie dabei stets mühelos die Woche, die sie suchen. Weitere nützliche Informationen, wie beispielsweise internationale Vorwahlnummern, wichtige Feiertage oder auch diverse Messetermine, können jederzeit in dem praktischen Terminplaner nachgeschlagen werden. Aber das Design Diary 2023 überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte: Auch Außen ist es sehr geschmackvoll gestaltet. Dadurch ist das jährliche Design Diary längst zum Bestseller und Sammelobjekt geworden. Der exklusive Terminplaner eignet sich nicht nur für den Eigenbedarf, sondern auch als stilsicheres und nützliches Geschenk für viele Anlässe.
(Author portrait)
Prof. Dr. Peter Zec ist Initiator und CEO von Red Dot. 1991 übernahm er die Leitung des Design Zentrums Nordrhein Westfalen in Essen, welches bereits seit 1955 einen Designwettbewerb organisierte. Peter Zec entwickelte den bis dato ausschließlich nationalen Wettbewerb weiter zu einer internationalen Plattform für die Evaluierung von Design und etablierte deren globale Ausrichtung und die Erweiterung der Marke "Red Dot".2005 wurde Peter Zec Präsident des internationalen Dachverbandes der Industriedesignverbände ("Icsid", heute "World Design Organization") und initiierte das Programm "World Design Capital". Dieses vergibt bis heute den Titel an Metropolen, die sich in besonderer Weise um gute Gestaltung verdient gemacht haben. Außerdem kürte ihn 2006 die WirtschaftsWoche zu einem der "20 schöpferischen Querdenker, die das Gesicht ihrer Unternehmen veränderten oder völlig neue Märkte schufen" und 2016 ernannte ihn der Marketing Club Ruhr für seine Verdienste für die Region zum "Kopfdes Jahres". Im gleichen Jahr wurde er aufgrund seines Engagements für die südkoreanische Hauptstadt zum Ehrenbürger der Stadt Seoul ernannt.Vor seiner Zeit im Design Zentrum war Peter Zec Leiter des Fachbereichs "Bild" im Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe, arbeitete als Geschäftsführer beim Bund Deutscher Graphik-Designer und beim Verband Deutscher Industriedesigner. 1993 nahm er eine Professur für Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin an und lehrte dort 17 Jahre.Nach über 25 Jahren an der Spitze des Design Zentrums Nordrhein Westfalen ist Peter Zec aktiver in der Designwelt verankert als je zuvor - als geschäftsführender Vorstand, Autor und Herausgeber sowie als Moderator der Red Dot Galas. Zudem ist er ein auf allen Kontinenten gefragter Berater und Redner, der den Wert guter Gestaltung kontinuierlich betont, erkennt und honoriert.Im August 2019 wurde Peter Zec das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für sein jahrzehntelanges Engagement im Bereich der Designkultur verliehen.

最近チェックした商品