Wanderungen in die Erdgeschichte. Bd.29 Entlang der Oberen Donau : Vom Schwarzwald durch die Schwäbische Alb bis Ulm (2011. 159 S. m. 247 meist farb. farb. Abb. u. 10 Ktn. 240 mm)

個数:

Wanderungen in die Erdgeschichte. Bd.29 Entlang der Oberen Donau : Vom Schwarzwald durch die Schwäbische Alb bis Ulm (2011. 159 S. m. 247 meist farb. farb. Abb. u. 10 Ktn. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899371413

Description


(Short description)
Das enge Felsental der Oberen Donau von Geisingen über Tuttlingen und Fridingen nach Sigmaringen bildet einen der landschaftlichen Höhepunkte in Süddeutschland. Insbesondere wenn man auf dem Donau-Radweg gemütlich an den bis 150 Meter hohen Felswänden entlangfährt, kann man diese großartige Flusslandschaft ohne Autoverkehr genießen. Aber auch die geologische Struktur dieser Weißjura-Riffkalke erschließt sich, wenn man mit wachem Blick ihre Gliederung erkennt. Von Geisingen westwärts nach Donaueschingen erwartet uns dagegen ein weites Tal mit großen Riedflächen, in dem die junge Donau in breiten Mäandern verloren dahinfließt. Hier sind unter der harten Weißjura-Kalkplatte die weichen, meist tonigen Schichten des Braunen und Schwarzen Juras freigelegt, weiter zum Anstieg des Schwarzwaldes die der Trias.
Die vorgeschlagene Reise von Donaueschingen aus ist am besten mit dem Fahrrad entlang des Donau-Radweges zu unternehmen, da die engsten Stellen im Felsental für den Kraftverkehr gesperrt sind. Zuvor werden einige Punkte an der Brigach und der Breg angefahren, mit deren Zusammenfluss die Donau beginnt. Die interessanteste Strecke vom Grundgebirge durch die gesamte Trias bis zum Jura erschließt allerdings die großartige Wutachschlucht, in welcher die alte Donau durch das junge Rheinsystem abgelenkt ist. Zwischen Sigmaringen und Ehingen verläuft die Donau am Südrand der Alb oft durch tertiäre oder eiszeitliche Ablagerungen, dann folgen wir dem alten Verlauf der Donau über Blaubeuren wieder durch die Alb bis Ulm.
(Table of content)
1. Vorwort 6
2. Kurzer Abriss des erdgeschichtlichen Aufbaus vom Grundgebirge bis zum Jura 7
2.1 Kristallines Grundgebirge (älter als 300 Mio. vor heute) 7
2.2 Trias (251-205 Mio. Jahre vor heute) 7
2.2.1 Buntsandstein 7
2.2.2 Muschelkalk 11
2.2.3 Keuper 12
2.3 Jura (205-142 Mio. Jahre vor heute) 13
2.3.1 Schwarzer und Brauner Jura (Lias und Dogger) 13
2.3.2 Weißer Jura (Malm) 13
3. Landschafts- und Flussgeschichte: vom Jura-Meer zur Oberdonau 20
3.1 Kreide-Zeit (142-65 Mio. Jahre vor heute) 20
3.2 Tertiär-Zeit (Paläogen und Neogen, 65-2,6 Mio. Jahre vor heute) 21
3.3 Quartär-Zeit (ab 2,6 Mio. Jahre vor heute) 23
3.4 Die komplizierte Flussgeschichte der Donau 24
4. Exkursionen 29
A. Vom Grundgebirge des Schwarzwaldes über die Trias bis zum Jura (westlich und südlich von Donaueschingen) 29
B. Im Albvorland von Donaueschingen nach Geisingen 52
C. Das felsenlose Donautal in den Schichtkalken des tieferen Weißjuras von Geisingen bis Mühlheim 57
D. Das enge Felsental der Donau durch das Schwäbische Riff von Mühlheim bis Sigmaringen 71
E. Das weite, vermoorte Donautal zwischen Sigmaringen und Ehingen 99
F. Im alten (pleistozänen) tief in den Jura eingeschnittenen Donautal von Ehingen über Blaubeuren nach Ulm 120
5. Literatur 152
6. Verzeichnis der im Buch gennanten geografischen Namen 155
7. Legende zu den geologischen Karten 158

最近チェックした商品