Verbraucherschutz im reformierten Kaufrecht : Die Umsetzung der neuen Vorschriften durch Rechtsprechung und Unternehmenspraxis. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5039) (2010. 314 S. 210 mm)

個数:

Verbraucherschutz im reformierten Kaufrecht : Die Umsetzung der neuen Vorschriften durch Rechtsprechung und Unternehmenspraxis. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5039) (2010. 314 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631604984

Description


(Text)
Zum 1. Januar 2002 wurde das Schuldrecht modernisiert. Die Änderungen im Kaufrecht basieren weitgehend auf der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie, welche eine Stärkung der Verbraucherrechte bezweckte. Die Arbeit untersucht, ob diese Zielsetzung verwirklicht werden konnte. Dazu prüft sie zum einen die Behandlung aufgetretener Streitfragen des neuen Rechts durch Rechtsprechung und Lehre. Zum anderen wird die Handhabung in der Praxis, insbesondere anhand einer bei Verbraucherschutzzentralen, Verbraucherschutzministerien und Unternehmen durchgeführten Umfrage, eruiert. Es zeigt sich, dass die angestrebte Verbesserung des Verbraucherschutzes in der Theorie verwirklicht wurde, es aber noch an der praktischen Wirksamkeit der Änderungen mangelt, worüber die Verbraucher aufzuklären wären.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Verbraucherschutzrecht - Praxisrelevante Probleme im Zusammenhang mit dem Sachmangelbegriff - Der Nacherfüllungsanspruch - Der Verbrauchsgüterkauf - Handlungsoptionen.
(Author portrait)
Die Autorin: Claudia Arlt studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Jena und Erlangen-Nürnberg. Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Insolvenzrecht und freiwillige Gerichtsbarkeit tätig. Das Referendariat absolvierte sie in Nürnberg. Seit 2008 ist sie als Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft in Amberg tätig.

最近チェックした商品