Die Kunst der Wissenschaft - The Art of Science : Neun mal drei Stühle zu Ehren der Wissenschaften - Nine Times Three Chairs in Honor of the Sciences (Originalausgabe. 2017. 76 S. m. farb. Abb. 21 x 28 cm)

個数:

Die Kunst der Wissenschaft - The Art of Science : Neun mal drei Stühle zu Ehren der Wissenschaften - Nine Times Three Chairs in Honor of the Sciences (Originalausgabe. 2017. 76 S. m. farb. Abb. 21 x 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899300567

Description


(Text)
Neun mal drei Stühle zu Ehren der Wissenschaften so der Titel der Serie, die aus insgesamt 27 Stühlen besteht, die die Wissenschaften darstellen sollen. Hier werden Beispiele einer bereits langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Künstlerpaar, dem Bildhauer und Performancekünstler Jürgen Walter und der Schriftstellerin Zehra Çirak präsentiert. Skulptur-Objekte mit dazu entstandenen Texten, die sich mit einer Auswahl der Natur- und Geisteswissenschaften beschäftigen.Jürgen Walters Serie von Kunst-Objekten, die verschiedenen Forschungsbereichen nachgeht - mal kritisch mal ironisch, aber stets mit respektvoller Achtung vor deren Ergebnissen - ermöglicht ganz eigene Einblicke in diese Wissenschaften. Durch Zehra Çiraks Texte entsteht ein nochmals anderer Blickwinkel darauf. Mit Jürgen Walters kurzen, die jeweilige Wissenschaft erläuternden und zugleich einleitenden, Sätzen wird eine Brücke zu den lyrischen Texten von Zehra Çirak geschlagen, die mit ihren eigenen Sprach-Bildern spielerisch auf die entsprechenden Objekte und Wissenschaften eingeht. Durchgehend zweisprachig: deutsch-englisch.
(Author portrait)
Zehra Cirak, 1961 in Istanbul geboren, lebt seit 1963 in Deutschland, seit 1982 in Berlin. 1987 erschien ihr erster Gedichtband "Flugfänger". Zahlreiche Preise und Stipendien, Performances gemeinsam mit Jürgen Walter. "Vogel auf dem Rücken eines Elefanten", Gedichte, 1991. "Fremde Flügel auf eigener Schulter", Gedichte, 1994.

最近チェックした商品