Ein Ausflug zu dritt : 25. Würth Literaturpreis (2014. 116 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Ein Ausflug zu dritt : 25. Würth Literaturpreis (2014. 116 S. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥3,443(本体¥3,130)
  • SWIRIDOFF(2014発売)
  • 外貨定価 EUR 14.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 155pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899292954

Description


(Text)
Im Anschluss an die Tübinger Poetik-Dozentur 2013 hatten Hans Magnus Enzensberger und Dirk von Petersdorff das Thema zum 25. Würth-Literaturpreis bekanntgegeben: Ein Ausflug zu dritt. In seinem Vorwort zu diesem Band beschreibt Dirk von Petersdorff, wie viele Bezüge dieses Thema hat: "Um aber auf Tübingen, den Ort des Würth-Literaturpreises und der Tübinger Poetik-Dozentur einzuschwenken, so kann man Hölderlin und den Anfang seines Gedichts Der Gang aufs Land zitieren. Diese Elegie beginnt mit dem berühmten Ausruf: Komm! ins Offene, Freund! und fordert zu einem Gang aus einer trüben Tallage in die Hügel auf. Diese Aufwärtsbewegung, dieser Gang ins Offene, das wäre die pathetischere Variante des Ausflugs. Beiden gemeinsam ist der Impuls die Region, in der man sich momentan aufhält, zu verlassen. Das wiederum schien gut als Motto oder Schreibanregung für einen Literaturwettbewerb zu passen, denn das literarische Schreiben stellt eine solche Bewegung dar. Sie führt aus der Gegend heraus, in die man räumlich, sozial, emotional, hinsichtlich des Lebensstils und der Überzeugungen gehört, um etwas Neues, Anderes oder Unbekanntes kennenzulernen, um von diesem Ausflug auch etwas mitzubringen."
Der vorliegende Band zum Würth-Literaturpreis 2014 enthält die Siegertexte Weg, nur weg von Waltraud Bondiek (1. Preis) sowie Beinahe Freunde von Karoline Menge (2. Preis). Darüber hinaus enthält die Anthologie 12 weitere herausragende Texte aus dem Wettbewerb.
(Author portrait)
Prof. Dr. Dorothee Kimmich ist Literaturwissenschaftlerin an der Universität Tübingen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literaturtheorie, Philosophie und Literatur sowie die Literatur der klassischen Moderne.Dr. jur. Alexander Ostrowicz, Präsident des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein a.D., Kiel; langjähriger Referent arbeits- und betriebsverfassungsrechtlicher Seminare; Vorsitzender von Einigungsstellen zu Fragen der Vergütung, Flexibilisierung von Arbeitszeiten und betrieblichen Altersversorgungsregelungen; wissenschaftlicher Beirat der Fachzeitschrift "HR Performance"; Autor zahlreicher Fachbücher und -artikel.Dirk von Petersdorff,1966 in Kiel geboren, lebt in Saarbrücken und lehrt dort Germanistik. Seinerersten Lyriksammlung "Wie es weitergeht" folgten zwei weitere Gedichtbände, "Zeitlösung" und 1999 "Bekenntnisse und Postkarten". Zuletzt publizierte er den Essayband "Verlorene Kämpfe". 1991 erhielt er den Förderpreis des 'Literarischen März', 1998 wurde er mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet, 2000 mit dem Preis der LiteraTour Nord

最近チェックした商品