Simulation in LTSpice IV : Handbuch, Methoden, und Anwendungen. Herausgegeben von Würth Elektronik. Herausgegeben von Würth Elektronik (1. Ausgabe. 2013. 766 S. m. Abb. 246 mm)

個数:

Simulation in LTSpice IV : Handbuch, Methoden, und Anwendungen. Herausgegeben von Würth Elektronik. Herausgegeben von Würth Elektronik (1. Ausgabe. 2013. 766 S. m. Abb. 246 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899292572

Description


(Text)
Das Buch ist eine Art lebendige Bedienungsanleitung für die Simulationssoftware LTspice IV von Linear Technology. Es werden alle Funktionen, Menüs und Buttons der Software erklärt und Arbeitsbeispiele und Simulationen werden gezeigt und erklärt. Dieses Buch richtet sich an alle LTspice-Nutzer: Vom Anfänger bis zum Profi, der mit der Entwicklung umfangreicher Schaltungen befasst ist. Seit über 20 Jahren ist LTspice IV die Simulationssoftware schlechthin. Unglücklicherweise ist die Hilfe-Datei die einzige Dokumentation zu dieser Software. Sie ist unvollständig und weit hinter dem Entwicklungszustand der Software zurück. Viele Befehle und Funktionen sind nicht oder nur unzureichend erklärt. Dieses Buch schließt diese Lücke! In diesem Buch werden die fünf wichtigsten Editoren in LTspice IV beschrieben. Es werden deren Ausführung und der Betrieb der Software erklärt. In den darauf folgenden Kapiteln werden die Definitionen und Befehle - die so genannten Simulationsdirektiven - ausführlich erläutert und mit Beispielen veranschaulicht. Kapitel 12 behandelt das Herunterladen von SPICE-Modellen und Teil-schaltungen sowie die Generierung von Symbolen für die nachfolgende Verwendung. Quellen, passive, aktive und Spezialbauteile und deren Konfiguration sind Gegenstand der Kapitel 13 bis 16. In Kapitel 17 dreht sich alles um Speicherdrosseln und Transformatoren. Hierfür bietet LTspice IV ein nichtlineares Modell, das auch Sättigung und Hysterese berücksichtigt. Kapitel 18 legt den Schwerpunkt auf das Control Panel. Hierbei handelt es sich um ein echtes Dashboard, das alle LTspice IV-Einstellungen zugänglich macht. Kapitel 19 ist eine Sammlung von Anwendungsbeispielen aus verschiedenen Feldern der Elektronik. In Kapitel 20 schließlich werden FAQs beantwortet, die dem Autor bei seinen Schulungen häuf g gestellt wurden. Kapitel 21 behandelt das Design von Schaltnetzteilen mit Standard-Transformatoren mit flexibler Ein- und Ausgangsspannung.

最近チェックした商品