- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Hobby, Leisure, Nature
- > animals
Description
(Text)
Was zeichnet das wahre Leben und Lieben der Vögel aus? Wie finden Männchen und Weibchen zueinander und wonach wird der Partner ausgewählt? Wer von beiden trifft letztlich die Wahl und gibt das alles entscheidende "Ja"-Wort? Geht es nach Schönheit, nach Größe und Stärke oder nach Vermögen? Kennen Vögel so etwas wie Liebe, wie Zärtlichkeit, gibt es Eifersucht? Wie heiraten Vögel? Tragen sie Hochzeitskleider, verwöhnen sie einander mit Hochzeitsgeschenken, mit Musik und Tanz? Wie und wo kommt es zur Begattung? Wer hat welche Aufgaben in der Familie zu erfüllen? Wer baut das Haus, wer kümmert sich um die Kinder? Gibt es Ehestreit oder gar Ehescheidungen? Wie hoch ist die Scheidungsrate? Geht es im Herbst gemeinsam in den Süden oder fliegt man getrennter Wege? Fragen über Fragen zu den bewegendsten Themen des Lebens. Ernst Paul Dörfler ist diesen Fragen auf den Grund gegangen und hat Erstaunliches zutage gefördert. Das Leben der Vögel ist ungleich farbiger und schillernder, als wir bisher glaubten, zuweilen ist es höchst amüsant und spannend dazu. Ihr wahrer ehelicher Alltag ist voller Facetten, Ausnahmen und Abweichungen. Ein Dasein mit Geheimnissen und Wundern, die uns Menschen bisher verborgen, ja oft unerklärlich geblieben sind. Und: Nicht selten deuten sich merkwürdig-heitere Parallelen zum Leben und Lieben in der Menschenwelt an. Man könnte gar den Eindruck gewinnen, liebende Menschen und liebende Vögel seien miteinander verwandt.Leicht verständlich, oft amüsant und immer interessant gewährt der Autor Ernst Paul Dörfler Einblicke in das Liebesleben und den Lebensalltag der Vogelwelt, die der Naturwissenschaftler und Ökologe jahrelang erforschte.Zauberhafte Fotografien illustrieren den Text.
(Table of content)
Leben in Lust und Liebe?Partnerin gesucht Die Balz Reine Männersache? Ich bin solo! - Die Einzelbalz Wer ist der Schönste? - Die Gruppenbalz Gesang als Heiratsanzeige Blaue Stunde - Die Vogeluhr tickt Nächtliche Sänger Klappern gehört zum Geschäft Der Hochzeitskalender Kleider machen Vögel Darf ich bitten? - Der Balztanz Luftsprünge - Der Balzflug Komm, wir bauen uns ein Nest! Notwendige Lust Das Liebesnest Hier ist mein Revier! Die Platzwahl Das Kunstwerk Wer baut das Nest? Neubau oder Altbau? Höhlenleben Spielnester "Nestgeflüster" Sei mein Schatz! - Der Paarungsakt Zärtliches Turteln Nahrhafte Liebesbeweise Wer sagt "Ja"? Gewagte Vogelliebe Die Vereinigung Intimes: Tageszeit und Häufigkeit Eifersüchteleien und Partnerbewachung Ei(-genschaften) Das Vogelei Was ist ein Ei? Eier legen Eier zählen Eierbemalung Kinderstuben Bitte nicht stören! - Das stille Brutgeschäft Wer brütet? Andere brüten lassen Die Zeit des Brütens Brüten im Kollektiv "Nestkommunen" Nestwärme Zum Licht der Welt Die Räuber kommen Elternschaft und Familienleben Vogelkinder Sitzenbleiber Auf und davon Tischsitten: Betteln ist Pflicht! Durst und Badelust Wo ist die Toilette? Arbeitsteilung bei Vogeleltern Eltern-Kind-Beziehung Familienleben Geburtenregelung Nach Süden, nach Süden ... Vogelzug - Die große Reise Wer zieht, wer bleibt? Solo in Gemeinschaften Wo geht es lang? Alle Vögel fliegen hoch - Flugdaten Von der Verantwortung des Menschen Klimawandel - Vogelhochzeiten auf der Kippe? Menschen lieben Vögel Namensgebung und Lautmalerei Vögel in der Musik Vögel in überlieferten Geschichten Vögel in Käfigen Vögel als Mahlzeit Vögel als Wetterpropheten Birdwatching - Hobby Vogelbeobachtung ... wenn wir die Vögel lieben lernen Zum Autor Bildnachweis Impressum