Unter so viel Sternen : Gedichte (Edition Exemplum) (2009. 168 S. 21 Abb. 21 cm)

個数:

Unter so viel Sternen : Gedichte (Edition Exemplum) (2009. 168 S. 21 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898963862

Description


(Text)
'Und es geschieht nichts Neues unter der Sonne', so lautet der bekannte Satz aus dem Prediger Salomo. Er mag für eine ganze Sammlung von Lebenserfahrung und Geschichtsbetrachtung gelten, auch für diejenigen, die müde wurden, Neues zu entdecken. Für Wissenschaft und Forschung, aber auch für die Kunst steht er nicht. Denn nahezu jedes Bild, jedes Gedicht und jedes Lied widerlegen Salomos Aussage. Sie alle sind vielmehr bestrebt, einen neuen Blick auf die Wirklichkeit zu werfen - und sei es die Wirklichkeit eines Steins, einer Stadt, eines Sterns. Ja, selbst Letzteres, die Wirklichkeit eines Sterns, unterliegt einem immerwährenden Wandel: Alte Sterne verglühen zu Staub, neue werden aus ihm geboren. In dem vorliegenden Gedichtband Unter so viel Sternen widmet sich Richard Riess auf seine Weise den unterschiedlichsten Aspekten unserer Wirklichkeit: Motiven aus dem Alltag des Menschen, aus dem religiösen Leben und aus der Erfahrung von Kunst. Mögen uns diese Motive auf den ersten Blick hin durchaus vertraut erscheinen, so gewinnen sie durch die poetische Blickweise des Autors noch einmal eine ganz eigene, neue Bedeutung. Auf den zweiten Blick kann die Lektüre von Unter so viel Sternen mit dem Dreiklang von Bild, Rhythmus und Pointe zu einer tiefergehenden Meditation und einer weiterführenden Inspiration werden. Die ausgesuchten Bilder und Grafiken des Malers Oskar Koller unterstützen diesen Prozess.
(Extract)
Das verlorene Paradies[...]Ich suche allenthalbennach dem verlorenenParadiesund nach einer Sprache auchdie es fassen kannund weiß doch selbstdass der Tag noch kommtan dem du esfinden wirstwie die blaue Blume amEnde der Zeit und dengoldenen Vogel in deinenHänden und das himmlischeLicht am erstenMorgen deinesLebens
(Author portrait)
Prof. Dr. theol. Dipl.-Psych. Richard Riess, 1937 geboren, von Haus aus evangelischer Theologe, war nach theologischen Studien in Heidelberg, Erlangen und Neuendettelsau, einem Psychologiestudium in Erlangen und klinischer Ausbildung in Chicago und Boston in verschiedenen kirchlichen Bereichen und Institutionen tätig, insbesondere über zwanzig Jahre als Professor für Praktische Theologie an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau. Sein Interesse hat zeit seines Lebens nicht nur beruflich relevanten Fächern gegolten, sondern in wachsendem Maße auch der Sprache, der Literatur und der bildenden Kunst. Mehrere Veröffentlichungen im ATHENA-Verlag »Wie ein Gesang des Regenbogens« beispielsweise, »Das leise Rauschen der Zeit«, »Im Rhythmus des Lebens« und andere mehr zeugen von diesem Interesse.Oskar Koller (1925 - 2004) war ein deutscher Maler und Graphiker.

最近チェックした商品