Nach der Krise ist vor dem Aufschwung : Wie Unternehmen die stagnierende Wirtschaft für Überholmanöver nutzen (2010. 240 S. 227 mm)

個数:

Nach der Krise ist vor dem Aufschwung : Wie Unternehmen die stagnierende Wirtschaft für Überholmanöver nutzen (2010. 240 S. 227 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898796095

Description


(Short description)
Formel-1-Bolide oder Safety-Car? Die Startformation der Weltwirtschaft wird neu geordnet - in allen Branchen und in kleinen wie großen Unternehmen. Die Erfahrung zeigt, dass Wirtschaftskrisen wie die »Great Depression« oder auch Japans »Verlorenes Jahrzehnt« zu einer Neuaufstellung der Wettbewerber geführt haben. Und genau das steht uns wieder bevor! Das sagen zwei, die es wissen müssen: David Rhodes und Daniel Stelter, Top-Experten der Boston Consulting Group, präsentieren - erstmals frei zugänglich - die Ergebnisse weltweit durchgeführter BCG-Studien. Ihre Resultate zeigen, dass Topmanager mit langer wirtschaftlicher Stagnation, starken Interventionen der Politik, veränderten Konsumgewohnheiten und massiven Restrukturierungen quer durch alle Branchen rechnen. Die Autoren fordern ein Umdenken im Management: Wirksame Führungsprinzipien, Diplomatie im Umgang mit der Politik, Abschied vom Shareholder-Value-Mantra, reformierte Entlohnungssysteme und eine neue Unternehmensethik entscheiden, ob Unternehmen im Kiesbett oder auf der Poleposition landen.
(Text)
Formel-1-Bolide oder Safety-Car? Die Startformation der Weltwirtschaft wird neu geordnet - in allen Branchen und in kleinen wie großen Unternehmen. Die Erfahrung zeigt, dass Wirtschaftskrisen wie die »Great Depression« oder auch Japans »Verlorenes Jahrzehnt« zu einer Neuaufstellung der Wettbewerber geführt haben. Und genau das steht uns wieder bevor! Das sagen zwei, die es wissen müssen: David Rhodes und Daniel Stelter, Top-Experten der Boston Consulting Group, präsentieren - erstmals frei zugänglich - die Ergebnisse weltweit durchgeführter BCG-Studien. Ihre Resultate zeigen, dass Topmanager mit langer wirtschaftlicher Stagnation, starken Interventionen der Politik, veränderten Konsumgewohnheiten und massiven Restrukturierungen quer durch alle Branchen rechnen. Die Autoren fordern ein Umdenken im Management: Wirksame Führungsprinzipien, Diplomatie im Umgang mit der Politik, Abschied vom Shareholder-Value-Mantra, reformierte Entlohnungssysteme und eine neue Unternehmensethik entscheiden, ob Unternehmen im Kiesbett oder auf der Poleposition landen.
(Author portrait)
David Rhodes arbeitet seit 1985 bei der Boston Consulting Group und ist weltweit für die Aktivitäten der BCG-internen Praxisgruppe Financial Services verantwortlich. Im Rahmen seiner Tätigkeit bei BCG arbeitet er vor allem an Strategie- und Organisationsprojekten für große Finanzinstitute in Europa, Nahost, Asien und den USA. David Rhodes hat an der Oxford University Jura studiert. Er besitzt darüber hinaus einen MBA-Abschluss der Harvard Business School und ist ausgebildeter Wirtschaftsprüfer. Er ist verheiratet und hat vier Söhne.

最近チェックした商品