Mindtraps : Die großen Denkfehler beim Investieren. 88 Denkfehler, auf die Sie nun nicht mehr reinfallen (Börse online Edition) (2., unveränd. Aufl. 2008. 254 S. 23,5 cm)

個数:

Mindtraps : Die großen Denkfehler beim Investieren. 88 Denkfehler, auf die Sie nun nicht mehr reinfallen (Börse online Edition) (2., unveränd. Aufl. 2008. 254 S. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898791267

Description


(Short description)
Roland Barach weiß: Täglich werden an der Börse Fehler gemacht, die man immer wieder macht, auf die man immer wieder reinfällt und durch die Investoren und Trader eine Menge Geld verlieren - auf Englisch so genannte Mindtraps.

Diese Denkfehler werden meist psychologisch ausgelöste und verhindern Tag für Tag den Erfolg an den Finanzmärkten. Dabei kann man diese Mindtraps leicht umgehen.
Roland Barach zeigt Ihnen wie das geht. Er erklärt anschaulich, wie man sich nicht auf die falsche Fährte bringen lässt und somit seinen Profit an der Börse erheblich steigern kann. 88 der schlimmsten Denkfehler hat der Börsenprofi gesammelt und hat für jeden Denkfehler eine Lösung bereit.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Die 88 häufigsten Fehler an den Märkten - Unabdingbare Erkenntnisse für Amateure und Profis - Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Forschung - Seit dem erstmaligen Erscheinen ein Klassiker besten Kritiken weltweit - Erstmalig auf Deutsch
(Author portrait)
Roland Barach ist praktizierender Psychologe und seit Jahrzehnten ein aktiver Trader. Nach der Erreichung seines Doktorgrades 1976 beschäftigte sich Barach an der Universität von Washington mit der Frage, welche Faktoren das Kaufverhalten von Leuten beeinflusst. Später übertrug er die Erkenntnisse dieser dreijährigen Studie auf das Feld der Finanzanlagen. Nach vielen Jahren und vielen schmerzlichen Erfahrungen am eignen Leibe veröffentlichte er 1988 dieses Buch, das seither als Standardwerk der Tradingpsychologie gilt

最近チェックした商品