Description
(Text)
Das Leben Immanuel Kants ist gekennzeichnet durch zahlreiche europäische Bezüge, wie auch seine Philosophie europäische Wurzeln hat und in den Ländern Europas bis in unsere Zeit nachwirkt. Dieser wissenschaftliche Sammelband untersucht die europäische Dimension im Denken Kants sowie Aspekte der europäischen Rezeption seiner philosophischen Lehren. Dem Kantforscher Steffen Dietzsch ist es gelungen, namhafte Gelehrte Europas in diesem Band mit ihren Sichten auf Leben und Werk Immanuel Kants zusammenzuführen. Die sechzehn Autoren dokumentieren die europaweite Wirkung des philosophischen Werkes von Immanuel Kant und legen damit ein Zeugnis ab von der Bedeutung und der Fruchtbarkeit der Kantforschung im europäischen Rahmen.