Maria Crescentia Höß : Briefe an Kurfürst Clemens August von Köln (1. Aufl. 2013. 168 S. m. 28 Abb. 23,5 cm)

個数:

Maria Crescentia Höß : Briefe an Kurfürst Clemens August von Köln (1. Aufl. 2013. 168 S. m. 28 Abb. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783898708173

Description


(Short description)
Unmittelbarer Anlass für den Briefwechsel zwischen dem mächtigen Kölner Kurfürsten Clemens August (1700-1761) und der einfachen Franziskanerin Maria Crescentia Höß (1682-1744) in der kleinen Reichsstadt Kaufbeuren war ein Duell am kurfürstlichen Hof in Brühl bei Köln, das mit dem Tod eines der Kontrahenten endete. Umfangreiche gerichtliche Untersuchungen und die durch ein Aquarell dokumentierte Exhumierung ein Jahr danach konnten die Schuldfrage nicht klären. Der Kurfürst war in großer Sorge um das Schicksal des Getöteten - einer seiner engsten Mitarbeiter - im Jenseits und wandte sich deshalb an Crescentia um Auskunft. Im Jahr zuvor war er auf Anraten seiner Schwägerin, der bayerischen Kurfürstin Maria Amalia, zu Crescentia nach Kaufbeuren gereist, und die außerordentlich kluge, vernünftige und ebenso liebenswürdige wie fromme Frau hatte ihn sehr beeindruckt. Clemens August kam mehrmals nach Kaufbeuren und wandte sich immer wieder brieflich in religiösen, politischen und ganz persönlichen Anliegen an Crescentia. Diese antwortete umgehend und verbrannte anschließend die Briefe des Kurfürsten, damit kein Unbefugter sie lesen konnte. Ihr Inhalt lässt sich jedoch aus den fast zwei Dutzend Antwortbriefen Crescentias, die im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München aufbewahrt werden, weitgehend erschließen. - Crescentia wurde zur einflussreichen Beraterin des Kurfürsten. Nach ihrem Tod am 5. April 1744 bat Clemens August den Papst um ihre Heiligsprechung. Diese erfolgte am 25. November 2001 durch Papst Johannes Paul II. - Die Briefe an den Kurfürsten werden hier erstmals vollständig und wortgetreu sowie parallel in einer verständlichen Lesefassung abgedruckt.

最近チェックした商品