Glanzvolle Silhouetten: Meisterwerke archaischer Toreutik im Badischen Landesmuseum Karlsruhe : Hrsg.: Badisches Landesmuseum Karlsruhe (1. Aufl. 2014. 228 S. m. 100 Abb. 330 mm)

個数:

Glanzvolle Silhouetten: Meisterwerke archaischer Toreutik im Badischen Landesmuseum Karlsruhe : Hrsg.: Badisches Landesmuseum Karlsruhe (1. Aufl. 2014. 228 S. m. 100 Abb. 330 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898707954

Description


(Text)
Der Glanz frischer Bronze schmückte in archaischer Zeit manche Gebäude der Griechen sowie großformatige Holzgegenstände als farbliche Ausgestaltung besonders wertvoller Anmutung. Dazu wurden aus äußerst dünn getriebenen Bronzeblechen große figürliche Silhouetten (bis zu 80 x 80 cm), wie sie die frühe Vasenmalerei zeigt, ausgeschnitten und zum Beispiel auf Tafeln befestigt.

Einzelne menschliche Figuren, Tiere oder Gegenstände, gelegentlich auch szenische Darstellungen, dominieren unter den Motiven. Darunter finden sich Meisterwerke von höchster Qualität wie diese Objekte aus dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe, deren Treibziselierkunst mit feinsten, manchmal kaum erkennbaren Linien und Punzierungen zu extremer Virtuosität gesteigert ist.

Die Karlsruher Silhouettenbleche werden in diesem Buch mit Fotos, erstmals auch mit Röntgenbildern und exakten Umzeichnungen in erstklassiger Druckqualität präsentiert und wissenschaftlich kommentiert. Präzise naturwissenschaftliche Materialuntersuchungen ergänzen den optischen Befund und erweitern unsere Kenntnis dieser antiken Treibziseliertechnik.

In vieler Hinsicht bereichern die Karlsruher Silhouettenbleche das Bild dieser Kunstgattung, das die Verfasserin aufgrund der zahlreichen entsprechenden Funde in Olympia in einem 2004 erschienenen grundlegenden Werk entworfen hat. Mit diesen beiden Publikationen sind nun alle bedeutenden großformatigen griechisch-archaischen Silhouettenbleche, die bisher bekannt geworden sind, für die Wissenschaft und für die Freunde antiker Kunst zugänglich.

Mit Beiträgen von Hermann Born, Christian Goedicke, Peter Northover, Josef Riederer; Zeichnungen von Sonja Sutt; Fotos: Thomas Goldschmidt

最近チェックした商品