Drei Kirchen im Gemüsebeet : Die Klosterinsel Reichenau - UNESCO-Welterbestätte. Ein Insel-Führer (DenkMalmit!) (1., Auflage. 2012. 88 S. über 80 Abb. 18 x 22 cm)

個数:

Drei Kirchen im Gemüsebeet : Die Klosterinsel Reichenau - UNESCO-Welterbestätte. Ein Insel-Führer (DenkMalmit!) (1., Auflage. 2012. 88 S. über 80 Abb. 18 x 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898707640

Description


(Short description)
Ein Insel-Kloster ohne Mönche, drei Kirchen im Gemüsebeet. Hier wird genau hingeschaut! Im bunten Wechsel von Fotos und Illustrationen, lustigen Sehhilfen und wissenswerten Hinweisen leitet dieser Insel-Führer von Dagmar Zimdars und Heike Treiber (Illustrationen) junge Leser zur Entdeckung der Welterbestätte Reichenau im Bodensee an. Er ist ein Begleiter auch unabhängig von einem Insel-Besuch. Er führt durch die spannende Insel-Geschichte und animiert spielerisch zur Besichtigung dreier Kirchen und der Welterbestätte. Mit dabei ist ein besonderer Frosch, der ab und zu Rätsel aufgibt. - Warum ist die Reichenau seit 2000 UNESCO-Welterbestätte und damit besonders schützenswert? Was ist überhaupt die UNESCO? Und was ist eine Welterbestätte? Das Buch mit dem Frosch als Fremdenführer gibt darüber und über vieles mehr Aufschluss. 724 gründete der Wanderbischof Pirmin das Inselkloster. Es stand unter dem Schutz von Kaisern und Königen. Heute arbeiten wieder Benediktinermönche als Seelsorger auf der Gemüseinsel. Pirmin ist der Schutzpatron der Reichenau, und sein Erkennungszeichen ist der Frosch. "Drei Kirchen im Gemüsebeet", der Führer zum Welterbe Klosterinsel Reichenau, macht Lust auf eine spannende Insel-Expedition. Dabei lautet das Motto: "Man schützt, was man kennt, und man sieht, was man weiß". Das Buch will Kinder und Jugendliche mit großartigen Bildern, fröhlichen Illustrationen und gut verständlichen Texten für die Kunst- und Kulturgeschichte der Reichenau begeistern. Spielerisch und sachkundig zugleich weckt dieser Führer schon bei den Heranwachsenden Interesse für Denkmalschutz und Denkmalpflege.

最近チェックした商品