Heilige und die Kunst des Heilens : Heilige, Selige und Ordensgründer in der Medizin (1., Aufl. 2007. 128 S. zahlr. meist farb. Abb. 29.7 cm)

個数:

Heilige und die Kunst des Heilens : Heilige, Selige und Ordensgründer in der Medizin (1., Aufl. 2007. 128 S. zahlr. meist farb. Abb. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898704533

Description


(Text)
In seinem Buch "Heilige und die Kunst des Heilens" vereint Hans-Peter Rhomberg rund 60 Biografien von Heiligen mit Bezug zur Medizin, beginnend mit Maria (Lourdes), gefolgt von antiken Ärzten wie Lukas, Pantaleon, Blasius oder Kosmas und Damian. Es reihen sich die Fürsprecher des Altertums an, darunter die Brustheilige Agatha, die Zahnpatronin Apollonia sowie Liborius, um nur einige wenige zu nennen. Unter den Heiligen, zu denen die Menschen im Mittelalter bei Krankheiten Zuflucht suchten, seien erwähnt Ottilie, Wolfgang, Hildegard von Bingen, Franziskus und Klara von Assisi oder Elisabeth von Thüringen. Karl Borromäus und Aloisius von Gonzaga sind bekannte Pestheilige des 16. Jahrhunderts. Johannes von Gott, Stifter des Ordens der Barmherzigen Brüder und Camillo de Lellis, dem Gründer der Kamillianer, sind weitere Kapitel gewidmet.Zu den Ärzten des 19. und 20. Jahrhunderts, die Johannes Paul II. heilig bzw. selig gesprochen hat, gehören u. a. der ungarisch-burgenländische Augenarzt und Chirurg Ladislaus Batthyany-Strattmann, Josef Moscati, ein Internist aus Neapel, und die Mailänder Kinderärztin Giovanna Beretta-Molla. Barbara Cope, die deutschstämmige Leprosenschwester auf Hawaii, Artemide Zatti, der als Pfleger in Argentinien wirkte. Die Wienerin Restituta Helene Kafka und Zdenka Schellingova aus Pressburg zählen zu den Seligen und Märtyrerinnen verschiedener Regime des 20. Jahrhunderts. Abschließend porträtiert der Autor zwei Gründerinnen ärztlich tätiger Orden, die noch nicht kanonisiert wurden. Es sind dies die Tiroler Ärztin Anna Dengel und die Irin Mary Martin.Unter Einbeziehung künstlerischer Darstellungen gibt Hans-Peter Rhomberg in diesem Text-Bild-Band einen umfassenden Überblick zur Rolle der Kirche auf dem Gebiet der Medizin und Pflege in den letzten zwei Jahrtausenden.
(Author portrait)
Hans-Peter Rhomberg, geboren 1940 in Kitzbühel/Tirol, absolvierte seine Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin an der Klinik in Innsbruck. Nach einigen Jahren der Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Kopenhagen, die ihn an nahezu alle führenden Kliniken in Ost und West brachte, sowie Stipendien in London und Chicago kehrte er an die Innsbrucker Klinik als Oberarzt zurück und habilitierte sich. Er leitete über 20 Jahre als ärztlicher Direktor und Primarius das Krankenhaus Hochzirl bei Innsbruck. Er machte aus der alten Lungenheilanstalt eine moderne Rehaklinik für ältere Menschen. Seit seinem Übertritt in den Ruhestand beschäftigt sich Rhomberg mit ausgewählten Themen der Medizingeschichte.

最近チェックした商品