SOA-Expertenwissen : Methoden, Konzepte und Praxis serviceorientierter Architekturen (2007. XII, 874 S. m. Abb. 24,5 cm)

個数:

SOA-Expertenwissen : Methoden, Konzepte und Praxis serviceorientierter Architekturen (2007. XII, 874 S. m. Abb. 24,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898644372

Description


(Short description)
Das Konzept der serviceorientierten Architektur (SOA) beeinflusst Geschäftsmodelle, Organisation und Informationstechnik von Unternehmen.
In diesem Buch zeigen viele renommierte Experten praxisnah alle wichtigen Facetten von SOA auf und erläutern dabei positive wie auch kontroverse Aspekte. Manager und IT-Architekten finden hier fundierte Entscheidungsgrundlagen aus geschäftlichen, organisatorischen sowie technischen Perspektiven.
Das Themenspektrum reicht von SOA-Grundlagen über betriebswirtschaftliche Aspekte, Prozess- und Methodenansätze, Governance, Architektur und Technik bis zum Betrieb von SOA-Infrastrukturen.
Praxisnähe und ganzheitliche Darstellung stehen im Vordergrund.
(Table of content)
- SOA-Grundlagen
- Business-Aspekte
- Agilität und Wertschöpfung
- SOA-Prozesse und -Methoden
- Governance
- IT-Architektur und -Technik
- Betrieb
- Risiken und Kritik
- Praxisbeispiele
(Author portrait)
Dr. Gernot Starke arbeitet als Software-Architekt und Berater für effektive Software-Projekte. Daneben hat er ein erfolgreiches Buch über Software-Architektur sowie mehr als 30 Fachartikel verfasst und war eingeladener Sprecher auf zahlreichen nationalen und internationalen Fachkonferenzen. Er besitzt mehr als 15 Jahre praktische Erfahrung in komplexen IT-Projekten.Stefan Tilkov beschäftigt sich seit Beginn der 90er-Jahre mit Architekturansätzen für große, verteilte Systemlandschaften. Von 1993-98 war er in verschiedenen Rollen bei einem mittelständischen Softwarehaus tätig, zuletzt als Leiter des Bereichs Anwendungsentwicklung, bevor er 1999 die Technologieberatung innoQ Deutschland GmbH mitgründete. Als Geschäftsführer und Principal Consultant beschäftigt er sich dort schwerpunktmäßig mit leichtgewichtigen Architekturansätzen und serviceorientierten IT-Architekturen.

最近チェックした商品