Alles zu Fuß, 2 Audio-CDs : Aufbrechen. Grenzen überschreiten. (Reise-Hörbuch) (2011)

Alles zu Fuß, 2 Audio-CDs : Aufbrechen. Grenzen überschreiten. (Reise-Hörbuch) (2011)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Compact disc:音楽CD
  • 商品コード 9783898431859

Description


(Text)
Der Weg hin zu einem Ziel ist auch immer der Weg fort von einem Ort. Darin gleichen
sich die beschauliche Wanderung durch das liebliche Tal eines Mittelgebirges und die
riskante Tour auf einen sturmumtosten Gipfel. Allein die Neugier auf das, was noch
kommen mag, verbindet die Entspannung in der Natur mit dem Kampf gegen ihre
Widrigkeiten. Ist das Gras auf der anderen Seite des Berges wirklich grüner? Die Antwort
auf diese Frage spielt letztlich keine Rolle mehr, denn auch ernüchternde Erkenntnisse
vermögen letztlich die verklärende Erinnerung nicht zu verhindern. Folglich will
man immer wieder loslaufen. Am liebsten zu Ecken der Welt, die man überhaupt nur zu
Fuß erreichen kann. Von solchen Orten erzählen die Kapitel dieses Hörbuchs. Es sind
Schilderungen kleiner Touren und großer Expeditionen.
(Table of content)
2 CDs · Gesamt-Spieldauer: 2 Stunden 25 Minuten:
1. Intro: Alles zu Fuß
2. Ein Spaziergang von Rome nach Syracuse
Erschienen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 27. Juni 2002
3. Im Labyrinth des gefrorenen Irrsinns
Erschienen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 2. Juli 1998
4. Von drauß vom Walde komm ich her
Erschienen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 24. Dezember 2008
CD 2
1. Afrika ist ganz weit weg
Erschienen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 24. Juli 1997
2. Für die Wüste gibt es keine Worte
Erschienen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 12. Dezember 1996
3. Irrläufer
Erschienen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 21. Januar 1993
4. Outro
(Author portrait)
Freddy Langer, geb. 1957 in Frankfurt, studierte Anglistik und Amerikanistik. Seit 1989 ist er Redakteur des Reiseblatts der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung'. Etliche seiner Reportagen und Glossen wurden prämiert. Außerdem schreibt er Buch- und Kunstkritiken und ist Autor zahlreicher Bücher.Markus Kästle moderierte in München beim Aus- und Fortbildungsradio seine ersten Jugendsendungen. 1999 gewann er den Moderatorenwettbewerb beim Sender Gong 96,3. Über die Jahre hinweg sammelte Markus Kästle zahlreiche Erfahrungen sowohl am Mikrophon, als auch am Mischpult. Neben seinem Studium der Tontechnik in München baute er seine professionelle Sprechertätigkeit immer weiter aus.

Mittlerweile spricht er als Station Voice für viele bayerische Radiosender und für Unternehmen wie Tui Fly, Playboy, TV Today, Getmobile.de, BMW, Subaru und ist fester Sprecher für die Audio Dossiers der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Außerdem doziert er das Fach ¿Rundfunk¿ am SAE College und begeistert die junge Generation für das spannende Medium. Vom Radio ist er bis heute nicht losgekommen. Er moderiert noch immer regelmäßig jeden Sonntag Morgen live bei Gong 96,3 in München.

最近チェックした商品