- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Der Lehrer Rolf Zumwaldt wird an die Dorfschule Waldhausen versetzt. Dort eckt er mit seinen fortschrittlichen, kreativitätsfördernden Ideen an, denn die Schulleitung hängt immer noch an der deutschen Vergangenheit und den strengen Lehrmethoden von damals. Zumwaldt bemüht sich dennoch um Integration in der Schule und im Dorfgefüge und findet in seiner Kollegin Hilke und der Gemeindeschwester Gesine Gleichgesinnte. Nachdem sich der Pharmakonzern Unilogos S.A. im Dorf angesiedelt hat, häufen sich unerklärbare Krankheiten und Unfälle. Zufall oder handelt es sich um eine Verschwörung, um die Dörfler zu instrumentalisieren? Nach und nach wird die Idylle zerstört und immer mehr Menschen sterben. Werden Zumwaldt und seine Mitstreiterinnen etwas dagegen ausrichten können?
(Author portrait)
Rudolph Igelmann war als Lehrer tätig, bevor er an der Universität Lüneburg zum Doktor der Philosophie und Kulturwissenschaften promovierte. 1989 veröffentlichte er mit "Entfremdeter Raum und Schule" sein erstes Buch. Seitdem ist er von der Schriftstellerei gefesselt. 2010 erschien im Schardt Verlag sein Romandebüt "Dem Paradies auf der Spur".