- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > science fiction & fantasy
Description
(Short description)
"Anfänglich hatte das Fröschemeer heftigen Ekel und Erstarrung bei Sangrid ausgelöst, jetzt allerdings begann sie etwas gelassener zu werden, weil sie auf den Froschköpfen menschliche Züge erkannte Bald glaubte sie, die unverkennbaren Gesichtsmerkmale von Onkel Klaus, bald das typische Wesen von Tante Katharina und Tante Elli wahrnehmen zu können. Schließlich erschien ihr unter der Froschmenge sogar ganz deutlich das Gesicht ihrer Oma Immer wieder glitten ihre Augen von einem zum nächsten Frosch und konnten sich gar nicht sattsehen an den vielen Bekannten und Vertrauten, bis eine säuselnde Stimme ihr Schauen unterbrach: 'Ja, komm her zu mir! Ja, komm doch her zu mir!' tönte der verlockende Ruf."
Die Geschwister Eugenmund und Sangrid finden auf geheimnisvollem Weg in eine unbekannte Welt voller faszinierender Wesen und mystischer Riten. Die Welt der Frösche und der Puppen wird für die beiden zu ihrer zweiten Heimat und zur Reifeprobe mit dem neuen Leben wachsen Verantwortung und neue Aufgaben. Sie erfahren Liebe und private Leidenschaften, aber auch Zweifel über politische Systeme, religiösen Gehorsam und ihre eigene Geschlechtlichkeit. Immer wieder lockt sie der Fluss und mit ihm der Weg zurück zu den Menschen
(Author portrait)
Gaby Memenga wurde 1960 in Nordenham geboren und besuchte dort die Realschule und das städtische Gymnasium, studierte von 1980 - 87 in Göttingen Evangelische Religion und Latein. Von 1990 - 2008 unterrichtete sie an der Marienschule in Hildesheim Evangelische Religion, Latein und Kunst. Seit 2008 arbeitet sie an der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim. Die Schriftstellerei hat Gaby Memenga stets als Ausgleich zu ihrem Lehrberuf gesucht.