Max Liebermann und sein Garten (2024. 144 S. ca. 90 Abb. 29 cm)

個数:

Max Liebermann und sein Garten (2024. 144 S. ca. 90 Abb. 29 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898092364

Description


(Text)
Der Maler Max Liebermann (1847-1935) verbrachte die Sommer ab 1910 am liebsten in seiner Villa am Berliner Wannsee. Auf dem 7.000 Quadratmeter großen Grundstück ließ er nach eigenen Wünschen und Ideen einen Garten gestalten, der zur bedeutenden Inspirationsquelle seines Werkes wurde. Die denkmalgeschützte Anlage existiert bis heute und gilt als wichtiges Beispiel der europäischen Reformgartenbewegung.Aus den über 200 Gemälden, die Liebermann von seinem Garten anfertigte, hat Christiane Kruse die schönsten ausgewählt und beschreibt ihre Bedeutung und die Umstände ihrer Entstehung.
(Review)
"Das Wunderbare: Man kann diesen besonderen Ort heute besichtigen, erleben - die Liebermann-Villa als Museum mit dem denkmalgeschützten Garten. Im BeBra Verlag ist jetzt ein reich bebilderter Band erschienen, der diese Kunstgeschichte erzählt." Südwest Presse (S. 49)
(Author portrait)
Christiane Kruse ist Kunsthistorikerin und Publizistin. Nach freier Mitarbeit in der Berliner Denkmalpflege und bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten sowie als Redakteurin des Allgemeinen Künstlerlexikons ist sie seit vielen Jahren als Autorin tätig und veröffentlicht kulturhistorische Sachbücher.

最近チェックした商品