Urlaub Macht Geschichte : Reisen und Tourismus in der DDR (2022. 208 S. 50 s/w-Abbildungen. 22 cm)

個数:

Urlaub Macht Geschichte : Reisen und Tourismus in der DDR (2022. 208 S. 50 s/w-Abbildungen. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783898092012

Description


(Text)
In keinem Land der Welt wurde mehr gereist als in der DDR. Der Tourismus stand dabei von Anfang an im Spannungsfeld zwischen staatlicher Regelungswut, politischen Interessen und privater Urlaubssehnsucht.Hasso Spode gibt in diesem Buch einen profunden Überblick über die Welt der gewerkschaftlichen und betrieblichen Ferienheime, der HO- und Interhotels, der Jugend-Ferienlager, der sozialistischen Urlaubsflotte, der Campingplätze und der Nacktbadestrände. Er beschreibt, wie DDR-Bürger innerhalb und außerhalb ihres Landes Urlaub machten - und wirft zudem einen Blick auf die DDR als Reiseziel für Touristen aus dem Westen.
(Review)
»Historiker Hasso Spode forscht zum Tourismus in der DDR - und erklärt, warum die Staatsführung Urlaub massiv subventionierte.« Welt am Sonntag »Ein facettenreiches Werk über den Tourismus im Land der Reiseweltmeister« Mitteldeutsche Zeitung »Spodes Buch dürfte wohl für lange Zeit die beste Darstellung der urlaubenden DDR sein.« der Freitag » (...) ein fundierter Wissensspeicher für alle diejenigen, die sich über den Tourismus in der DDR informieren wollen.« Märkische Allgemeine Zeitung »Spode erkundet das Reiseland DDR von Anfang bis Ende, von oben bis unten, bohrt an vielen Stellen der Oberfläche immer wieder in die Tiefe. Herauskommt ein erfreulich vielschichtiges Bild. (...) Wer die DDR verstehen will, bekommt mit diesem Buch eine feine Annäherungshilfe.« Berliner Zeitung »Insgesamt bleibt ein gutes Gefühl beim Lesen des Buchs zurück.« Sächsische Zeitung »Schöne Anekdoten und akribisch recherchierte Fakten: Hasso Spode schreibt in seinem neuen Buch über Reisen und Tourismus in der DDR.« Schwäbische Zeitung »Als kompakte Einführung und Überblicksdarstellung zum DDR-Tourismus sollte der Band eine breite Leserschaft auch jenseits der historischen Zunft finden.« Sehepunkte »Spode provides an excellent overview over almost every aspect of tourism in the GDR on less than 200 pages. The book benefits from the authors vast knowledge on the history of tourism.« Journal of Tourism History
(Author portrait)
Hasso Spode, geboren 1951, ist Ehrenvorsitzender des Historischen Archivs zum Tourismus an der TU Berlin und apl. Professor für Historische Soziologie an der Universität Hannover. Er ist Mitherausgeber zahlreicher Fachzeitschriften und Vorstand der »Alcohol and Drugs History Society«. Daneben liefert er Beiträge für Rundfunk und Fernsehen. Seine Arbeiten wurden in zwölf Sprachen übersetzt.

最近チェックした商品