Das Oktoberfest - Masse, Rausch und Ritual : Sozialpsychologische Betrachtungen eines Phänomens (Imago) (2006. 333 S. m. z. Tl. farb. Fotos. 21 cm)

個数:

Das Oktoberfest - Masse, Rausch und Ritual : Sozialpsychologische Betrachtungen eines Phänomens (Imago) (2006. 333 S. m. z. Tl. farb. Fotos. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783898064842

Description


(Short description)
Witzig und leicht lesbar geschrieben und doch fachlich fundiert wirft Veiz einen außergewöhnlichen, teils ironischen, psychologisch-philosophischen Blick auf das größte Volksfest der Welt. Die sozialpsychologische Dynamik der rauschhaften Rituale im Bierzelt wird in Beziehung gesetzt zu antiken dionysischen Festen und modernen Massenevents. Auch Oktoberfestkennern und Wiesnfans werden neue Betrachtungen zu den Themen Masse, Event, Sucht, Rausch und Ritual geboten.
(Text)
»Das Oktoberfest - Masse, Rausch und Ritual« ist die erste psychologische Studie zum Oktoberfest. Die sozialpsychologische Struktur des Oktoberfestes wird in Kapiteln zu Masse, Event, Sucht, Rausch und Ritual auf der Grundlage zahlreicher Interviews mit Besuchern und Beschäftigten auf der »Wiesn« untersucht. Die Autorin greift in ihrer Analyse dieses schon »institutionsgleichen« Festes bis auf Platon, Aristoteles, Elias Canetti, Norbert Elias, Nietzsche, Freud und die Ritualtheoretiker Van Gennep und Victor Turner zurück. Intelligent, leicht lesbar und oft mit einem Augenzwinkern geschrieben werden die rauschhaft-euphorischen Begebenheiten der »Wiesn« mit dionysischen Kulten im antiken Athen und der rituellen Communitas nach Turner verglichen. Die Betrachtung des Oktoberfestes als pseudo-sakrales Ritual, als Kommunion der Massen im Bierzelt mit den Eigenschaften eines archaisch-ekstatisch anmutenden Kultes, eröffnet einen außergewöhnlichen philosophischen Blick auf das größte Volksfest der Welt.
(Author portrait)
Brigitte Veiz, Diplom Psychologin, M. A. Drama (Univ. Georgia, USA) ist Psychotherapeutin in München und Autorin.

最近チェックした商品