Mein Leipzig. Geliebtes Weltdorf (Minibibliothek) (1. Aufl. 2015. 128 S. m. SW- u. Farbfotos. 95 mm)

個数:

Mein Leipzig. Geliebtes Weltdorf (Minibibliothek) (1. Aufl. 2015. 128 S. m. SW- u. Farbfotos. 95 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897984738

Description


(Text)
Augenzwinkernd beschreibt Gunter Böhnke seine besondere Beziehung zu Leipzig und gibt Auskunft über das, was er an seiner Stadt am meisten liebt.
Dazu gehört auch, dass sie sich ändert und nicht stillsteht: In seinen Texten vermittelt Böhnke Innenansichten von Leipzig aus der Zeit vor und unmittelbar nach der friedlichen Revolution. Und er fragt: Wie ist das heute zum Teil mehr als ein Vierteljahrhundert später? Was hat sich verändert? Er besuchte die vertrauten Orte in der Stadt erneut und führte Interviews: Gibt es seine Lieblingsbuchhandlung noch? Bleibt Leipzig eine grüne Stadt? Ist die Buchmesse lebendig geblieben, auch wenn sie aus dem Zentrum wegzog? Und ist die Gose immer noch ein Geheimtipp?
Ein vergnüglicher und nachdenklicher, sehr persönlicher Blick auf Leipzig und auf die Leipziger.
(Author portrait)
Gunter Böhnke wurde 1943 in Dresden geboren. Er studierte in Leipzig und war dort 1966 Mitbegründer des legendären Kabaretts "Academixer". Seit 1988 spielet er im Duo mit Bernd-Lutz Lange. Mit diesem gab er Gastspiele im In- und Ausland (u.a. in Israel und den USA). Er verteilte für die ARD dreizehnmal "Nachschlag" und zelebrierte für den MDR "Den Sachsen von Kopf bis Fuß".

最近チェックした商品