Instrumentenkunde, m. CD-ROM und Audio-CD : Von der Tradition zur Elektronik. Handbuch der gängigsten Instrumente in zeitgenössische Ensembles und Orchestern. Vorw. v. Kurt Masur (2008. 496 S. m. zahlr. Notenbeisp. u. Fotos.)

個数:

Instrumentenkunde, m. CD-ROM und Audio-CD : Von der Tradition zur Elektronik. Handbuch der gängigsten Instrumente in zeitgenössische Ensembles und Orchestern. Vorw. v. Kurt Masur (2008. 496 S. m. zahlr. Notenbeisp. u. Fotos.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897750807

Description


(Text)
Vom "Instrument" menschliche Stimme bis zu Sequenzern und digitalen Instrumenten in Wort, Bild, Klang und 878 instrumentspezifischen Kompositionen mit Notenabbildungen.
Wichtige Informationen schnell zu finden, das ist das Hauptziel dieses für musikinteressierte Laien, Musikstudenten und Berufsmusiker in redaktioneller Form geschriebenen Nachschlagewerkes. Wissenswertes über die einzelnen Instrumente, deren musikgeschichtliche Entwicklung, über Fertigung, über Tonumfang, Klangfarbe, ihre stilistische Verwendung und Spielweise wird vermittelt, Abbildungen der Instrumente, eigene Notenbeispiele, eine Fülle erklärender Tabellen und Vortragszeichen sorgen für einen abgerundeten Überblick. Musik lebt, sie entwickelt sich ständig. Neue Instrumente, Effekte, elektronische Klänge usw. erscheinen heute sehr schnell, deshalb sind nur die wichtigsten Instrumente, die heute in allen Orchesterarten und Ensembles verwendet werden, berücksichtigt und nach Instrumentenfamilien eingeteilt, also in Holzblas-, Blechblas-, Saiten-, Tasten-, Handzug-, Schlag- und elektronische Instrumente. Ein eigenes Kapitel ist dem "Instrument" menschliche Stimme gewidmet. Im Buch und auf der CD-ROM befinden sich 878 Musikbeispiele. Diese spezifischen Musikbeispiele sind nicht Zitate aus verschiedenen Werken, die im Laufe der Musikgeschichtegeschrieben wurden, sondern speziell für dieses Fachbuch komponiert. Einige davon sind stilistisch eher barock oder klassisch und andere haben einen Jazz- oder einen folkloristischen Charakter. Jedes Musikbeispiel, das im Buch enthalten ist, beinhaltet den Kern des behandelten Themas und ist etwa vier Takte lang. Auf der CD-ROM sind Instrumentenfotos und achttaktige Musikbeispiele, die verschiedene Artikulationen, Ausdrucksmittel usw. präsentieren. So werden die Instrumente sowohl visuell als auch klanglich vermittelt. Auf der CD-Audio sind 96 Instrumente zu hören.
(Author portrait)
Dr. mus. Cesar Marinovici Geboren in Hermannstadt/Siebenbürgen, stammt aus einer deutsch-rumänischen Familie und erhielt früh Klavierunterricht. Schon als Jugendlicher komponierte er. Kompositions- und Musikwissenschaftsstudium an der Musikhochschule Bukarest. Jazzkompositionsstudium bei Professor Richard Bartzer, Nachkomme Béla Bartóks. Er schrieb für das Staatliche Rundfunkorchester Bukarest Jazz- und Unterhaltungsmusik und war Professor für Harmonielehre, Gehörbildung und Komposition in Bukarest. Seit 1980 in Deutschland, ist er als Komponist und Musikwissenschaftler tätig, unterrichtet, gibt Workshops und schreibt Fachbücher. Seine Kompositionen umfassen den Instrumental- und Gesangsbereich, den Kammermusik- und Orchesterbereich sowie Musicals. Internationale Uraufführungen und Aufführungen im Rahmen von Komponistenportraits und Festivals, Rundfunksendungen, Fernsehausstrahlungen sowie CD-Einspielungen werden mit der Ehrenurkunde der University of Malta abgerundet. www.marinovici.de

最近チェックした商品