Die braune Wand : Rechtsradikale Fußballfans in Europa (unrast transparent - rechter rand 10) (2013. 96 S. 18 cm)

個数:

Die braune Wand : Rechtsradikale Fußballfans in Europa (unrast transparent - rechter rand 10) (2013. 96 S. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897711167

Description


(Short description)
Ob in Polen oder Spanien, in Belgien oder Frankreich - Rechtsradikale Fans sind ein europäisches Problem, das in den letzten Jahren scheinbar größer geworden ist. Auch in Deutschland: In Kaiserslautern beleidigen Neonazis einen israelischen Spieler, in Aachen versuchen Rechtsradikale linke Anhänger aus dem Fanblock zu werfen, in Dortmund randalieren Rechte aus Dresden im Stadion und in Zwickau lassen Braune während eines Spiels die Terrorzelle NSU hochleben. Der Autor nimmt die Leserinnen und Leser mit auf einen Streifzug durch Europas Fußballstadien und schaut nach: Wie hoch türmt sie sich wirklich auf in Europas Fußball, die 'braune Wand'?
(Text)
Es ist wohl eins der widerlichsten Rituale im internationalen Fußball: Wenn Ajax Amsterdam in der Ehrendivision auswärts antritt, ertönt in manchen Stadien von den Rängen ein lautes Zischen, so als ströme Gas aus einer defekten Leitung und "Hamas, Hamas, Joden aan het Gas"-Rufe schallen durchs weite Rund. Der niederländische Rekordmeister gilt als "jüdischer Klub", weil sein altes Stadion früher an ein jüdisches Viertel grenzte. Die Ultras von Lazio Rom huldigen dem Duce Mussolini und begrüßen die Spieler der Mannschaft zuweilen mit dem Hitler-Gruß. In Russland machten die Fans von Spartak Moskau unlängst zu Hunderten Jagd auf Ausländer. Ob in Polen oder Spanien, in Belgien oder Frankreich - Rechtsradikale Fans sind ein europäisches Problem, das in den letzten Jahren scheinbar größer geworden ist. Auch in Deutschland: In Kaiserslautern beleidigen Neonazis einen israelischen Spieler, in Aachen versuchen Rechtsradikale linke Anhänger aus dem Fanblock zu werfen, in Dortmund randalieren Rechte aus Dresden im Stadion und in Zwickau lassen Braune während eines Spiels die Terrorzelle NSU hochleben. Der Autor nimmt die Leserinnen und Leser mit auf einen Streifzug durch die Fußballstadien in Italien, Polen oder Deutschland, auf die Tribünen von Bernabeu, De Kuip und dem Luschniki-Park und schaut nach: Wie hoch türmt sie sich wirklich auf in Europas Fußball, die "braune Wand"? Wie reagieren Vereine und Spieler auf die rechtsradikalen Anhänger? Gibt es vielleicht sogar ein europäisches Netzwerk rechter Fußballfans? Die NPD betrachtet die Stadien zumindest als hervorragendes Rekrutierungsfeld für die eigene Partei.
(Author portrait)
Gerrit Hoekman ist 1962 geboren und schreibt als freier Journalist unter anderem für die Berliner Tageszeitung junge welt. Seit 1973 ist er Anhänger des 1. FC Köln. Für den gelernten Politik- und Islamwissenschaftler sind der Fußball und seine Fans ein Spiegelbild der Gesellschaft, in der Rechtsradikale hier wie dort wieder Oberwasser bekommen. Im Unrast Verlag veröffentlicht er zuletzt Pogo, Punk & Politik (transparent - linker alltag, 2011)

最近チェックした商品