Völkischer Antikapitalismus? : Eine Einführung in die Kapitalismuskritik von rechts (unrast transparent - rechter rand 9) (2013. 87 S. 18 cm)

個数:

Völkischer Antikapitalismus? : Eine Einführung in die Kapitalismuskritik von rechts (unrast transparent - rechter rand 9) (2013. 87 S. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897711143

Description


(Text)
Seit einigen Jahren treten Neonazis vermehrt durch das Aufgreifen der Sozialen Frage in die Öffentlichkeit. So wollen selbsternannte Autonome Nationalisten laut Eigenauskunft "Ausbeutung stoppen" und "Kapitalismus zerschlagen", während Abgeordnete der NPD sich als einzig authentische Vertreter des sprichwörtlichen "kleinen Mannes" inszenieren. Hinter diesem Auftreten steckt jedoch keine bewusst intendierte Taktik der Täuschung. Die Erklärung für die Thematisierung der Sozialen Frage von rechts muss vielmehr im völkischen Selbstverständnis und der daraus abgeleiteten Völkischen Kapitalismuskritik gesucht werden. Das vorliegende Buch untersucht die theoretischen und historischen Aspekte der Kapitalismuskritik von rechts und gibt einen Überblick zu aktuellen sozial- und wirtschaftspolitischen Kampagnen und Konzepten der Neonazis.
(Table of content)
1. Politische Praxis: Erfolgskampagne Antikapitalismus? Die (Wieder-)Entdeckung der sozialen Frage durch die extreme Rechte2. Ideengeschichtliche Vorläufer: Vom Dritten Weg zum Dritten Reich - Historische Wurzeln des völkischen Antikapitalismus.3. Theorie: Wirtschaftspolitische Vorstellungen der extremen Rechten4. Linker Umgang mit Antikapitalismus von rechts5. Systemopposition oder Bündnisfähigkeit: Optionen der extremen Rechten
(Author portrait)
Michael Barthel, geb. 1983, studierte Sozialwissenschaften in Göttingen und Rechtswissenschaften in Wien; Berater bei Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen Anhalt e.V.; Veröffentlichungen u.a. zu Antisemitismus und Neonazismus in der DDR und den Neuen Bundesländern. Benjamin Jung, geb. 1983, studierte Sozialwissenschaften in Göttingen; Mitarbeit in Forschungsprojekten im Bereich der Migrations- und Professionssoziologie; tätig in Bildungsarbeit und Politikberatung.

最近チェックした商品