Vom Umgang mit Schuld : Eine multidisziplinäre Annäherung (Normative Orders 15) (2016. 381 S. 7  Abbildungen und  4 Tabellen. 214 mm)

個数:

Vom Umgang mit Schuld : Eine multidisziplinäre Annäherung (Normative Orders 15) (2016. 381 S. 7 Abbildungen und 4 Tabellen. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593505657

Description


(Short description)
Seit Kains Mord an Abel ist das Thema Schuld und ihre Bewältigung für die Kulturund Sozialgeschichte prägend. Schuld wird zugeschrieben, angeklagt, geleugnet, vergolten, bestraft, vergeben, vergessen, aufgearbeitet und vieles mehr. Der Band nimmt individuelle und kollektive Umgangsweisen mit Schuld aus der Sicht verschiedener Disziplinen in den Blick. So entsteht ein breites Panorama der Bedeutung von Schuld in der Gegenwart. Nicht zuletzt werden geläufige Wertungen - etwa: Vergebung sei grundsätzlich besser als Rache - infrage gestellt.
(Table of content)
Inhalt

Vorwort
Klaus Günther 9

Vom Versuch, die Freiheit zu reparieren: Praktiken des Umgangs mit Schuld in multidisziplinärer Perspektive
Thorsten Moos/Stefan Engert13

Der Umgang der Opfer mit Schuld

Vom Umgang mit Rache im Alten Testament: Rechtliche, moralische und religiöse Grenzziehungen
Jan Dietrich39

Rache und ihre Beziehung zu Strafe und Vergebung aus psychologischer Perspektive
Arne Sjöström/Judith Braun/Mario Gollwitzer51

Was tun, wenn ich verletzt bin? Wege zur Vergebung
Martin Grabe69

Vergebung und Sühne: Zum religiösen Umgang mit Schuld
Thorsten Moos89

Der Umgang der Täter mit Schuld

'Schuld fühlen': Das Schuldgefühl aus emotionspsychologischer und verhaltenstherapeutischer Perspektive
Fanja Riedel-Wendt117

Psychotischer Umgang mit Schuld: Schuldgefühle in der schweren Depression
Stefano Micali139

Verstrickung durch Selbstbestimmung: Überlegungen zum Verhältnis von Freiheit und Schuld
Magnus Schlette157

Über Unschuld urteilen: Überlegungen zu einer Szene in Melvilles 'Billy Budd'
Charles de Roche169

Der gesellschaftliche Umgang mit Schuld

Strafe als Umgang mit Schuld oder Umgehung der Schuld? Zur Spannung zwischen Strafzweck und Schuldzurechnung
Stephan Stübinger183

Taterklärung und Schuld: Eine Rekonstruktion von Implikationen kriminologischen Denkens
Ralf Kölbel201

Schuld und Scham als Kategorien kultureller Taxonomie
Reinhard Schulze217

Schuld zwischen Individuum und Kollektiv

Aufarbeitung von Schuld: Eine philosophische Auseinandersetzung mit Jaspers und Adorno
Michael Schefczyk247

An 'Schuld' erinnern: Kulturwissenschaftliches Flanieren im 'kollektiven Gedächtnis'
Andrea Hoffmann265

Das Vergessen von Schuld: Eine geschichtswissenschaftliche Auseinandersetzung mit Christian Meier am Beispiel des Act of Oblivion (1660)
Stefano Saracino283

Zentrierte und diffundierende Schuld: Eine soziologische Perspektive
Valentin Rauer301

Vergebung entschuldigt nicht: Zur praktischen wie theologischen Problematik der Aufarbeitung von DDR-Unrecht
Curt Stauss331

Aufarbeitung von Schuld in den internationalen Beziehungen: Überlegungen zum 'erweiterten Schuldbegriff'
Stefan Engert/Christopher Daase347

Autorinnen und Autoren379
(Review)
"Es ist gelungen, vielfältige sozial- und geisteswissenschaftliche Perspektiven fächerübergreifend zusammenzufügen und neue Einsichten in ein komplexes Thema zu ermöglichen." Elisabeth Vanderheiden, socialnet.de, 08.02.2017

最近チェックした商品