Wir Bleiben Alle! : Städtische Konflikte um Aufwertung und Verdrängung (unrast transparent - soziale krise 2) (2010. 80 S. 18 cm)

個数:

Wir Bleiben Alle! : Städtische Konflikte um Aufwertung und Verdrängung (unrast transparent - soziale krise 2) (2010. 80 S. 18 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897711068

Description


(Text)
Gentrification, die Inwertsetzung bisher preiswerter Wohnviertel, hat sich zu einem ständigen Begleiter städtischer Veränderungen entwickelt und steht für die neoliberale Version kapitalistischer Urbanisierung. Sanierte Häuser und neue Gewerbenutzungen stehen nicht nur für einen Wandel der Stadt, sondern vor allem für steigende Wohnkosten, die Verdrängung ökonomisch Benachteiligter und die Durchsetzung neuer Sozialstrukturen in den betroffenen Quartieren. Weltweit lösen diese immobilienwirtschaftlichen Aufwertungsstrategien Proteste und Widerstand der bisherigen BewohnerInnen aus. 'Wir Bleiben Alle!' Das Recht zu Bleiben, ist dabei eine zentrale Forderung vieler Stadtteilinitiativen. An internationalen Beispielen werden die Hintergründe und Wirkungsweisen städtischer Aufwertungsdynamiken ebenso nachgezeichnet, wie die Strategien von Stadtteilbewegungen und Anti-Gentrification Mobilisierungen.
(Author portrait)
Dr. Andrej Holm ist Sozialwissenschaftler und Aktivist in verschiedenen stadtpolitischen Initiativen. In vielfältigen Forschungsprojekten an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Goethe-Universität in Frankfurt beschäftigte sich Holm mit den Phänomenen der Stadterneuerung, Gentrification und Wohnungspolitik. Zurzeit lehrt er an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg Stadtsoziologie. Seit Anfang der 1990er Jahre war er in verschiedenen Stadtteilgruppen und Mieterorganisationen aktiv. Er ist beim BUKO-Arbeitsschwerpunkt StadtRaum (ASSR) und dem Arbeitskreis Linke Metropolenpolitik in Berlin aktiv sowie im International Network of Urban Research and Action (INURA) organisiert.

最近チェックした商品