Gert Schiff. Von Füssli zu Picasso : Biographie einer Kunsthistoriker-Generation (2014. 316 S. 56 SW-Fotos. 24 cm)

個数:

Gert Schiff. Von Füssli zu Picasso : Biographie einer Kunsthistoriker-Generation (2014. 316 S. 56 SW-Fotos. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897397705

Description


(Text)
Der Kunsthistoriker Gert Schiff ist heute ein Geheimtipp, der Fachwelt nur noch bekannt durch seine bahnbrechenden Arbeiten zum Werk des Sturm-und-Drang-Malers Johann Heinrich Füssli.Jörg Deuters akribisch recherchierte Biografie lädt nicht nur zur Entdeckung eines polyglotten Forschers und brillanten Essayisten ein, sie zeichnet auch das bewegte Leben des letzten Sprosses einer alten ursprünglich jüdischen Familie zwischen Bohème, Kunstwelt und Wissenschaft nach. Mit seinen Freunden trat Gert Schiff in der Stunde Null an, die Warburgian Method in Deutschland zu reetablieren. "Mopsa" Sternheim, die extravagante Tochter Carl Sternheims, wurde seine Muse; der Expressionist und Hitler-Gegner Armin T. Wegner sein literarischer Mentor. Um 1968 lebte Gert Schiff in New York, dort war es die Anerkennung des ignorierten Spätwerks Picassos, die Gert Schiff durchsetzte. Er ist - nach Ernst Kris - der erste Kunsthistoriker, der bei seinen Deutungen verstärkt psychoanalytische Muster einsetzt."Jörg Deuter versteht es meisterhaft, den Faktenbericht mit intellektuellen Markierungen und psychologischen Einsichten zu akzentuieren." Werner Hofmann
(Author portrait)
Jörg Deuter, 1956 geboren, Dr. phil., ist Kunsthistoriker und Germanist, dessen wissenschaftlicher Schwerpunkt der Erforschung der Goethezeit in Architektur, Kunst, Landschaftsgarten und Literatur gilt.Dr. phil. Werner Hofmann, geb. 1928, Professor der Kunstgeschichte, wirkte von 1960-69 in Wien als Gründungsdirektor des Museums des 20. Jahrhunderts, bis 1990 war er Direktor der Hamburger Kunsthalle. Neben seiner Vortrags- und Lehrtätigkeit, ist er vor allem durch seine Veröffentlichungen zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts sowie durch zahlreiche bedeutende Ausstellungen, darunter die Hamburger Ausstellungsreihe 'Kunst um 1800'. bekannt geworden.

最近チェックした商品