Romanische Wege um Arnstadt und Gotha : Ein Gemeinschaftsprojekt der Jugendstrafanstalt Ichtershausen und der Friedrich-Schiller-Universität Jena (2007. 256 S. 39 SW-Abb., 130 Farbabb. 20.4 cm)

個数:

Romanische Wege um Arnstadt und Gotha : Ein Gemeinschaftsprojekt der Jugendstrafanstalt Ichtershausen und der Friedrich-Schiller-Universität Jena (2007. 256 S. 39 SW-Abb., 130 Farbabb. 20.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897395497

Description


(Text)
Der Raum um Arnstadt und Gotha überrascht den Besucher mit einem unerwarteten Reichtum an romanischen Bauwerken, denn wie kaum eine andere Region Thüringens waren Arnstadt und Umgebung, vor allem das angrenzende Gebiet östlich von Gotha, im Früh- und Hochmittelalter Schauplätze wichtiger historischer Geschehnisse. Eine große Zahl romanischer Bauwerke ist Zeugnis dieser dichten, ereignisreichen thüringischen Geschichte. Die gemeinsame Faszination für dieses reichhaltige kulturelle Erbe Thüringens führte Strafgefangene der Jugendstrafanstalt Ichtershausen und Studenten der Friedrich-Schiller-Universität Jena in dem Projekt "Romanik in Thüringen" für mehrere Jahre zusammen. Das vorliegende Buch ist nun das Ergebnis dieser intensiven gemeinsamen Beschäftigung mit der Geschichte und der Kunstgeschichte des Arnstadt-Gothaer Raumes. Nach einer einführenden historischen Einleitung werden bekannte Bauten wie die Liebfrauenkirche in Arnstadt und die Burg Gleichen sowie weniger bekannte romanische Dorfkirchen aus dem 11. bis 12. Jahrhundert detailliert dargestellt. In über 20 sorgfältig recherchierten Einzelartikeln wird der Leser sowohl mit der Ortsgeschichte als auch der jeweiligen Baugeschichte vertraut gemacht. Das reich bebilderte Buch stellt einen einzigartigen historisch-kunstgeschichtlichen Führer zu einer der geschichtsträchtigsten Landschaften Thüringens dar und lädt zur Entdeckung ein.Angelhausen + Apfelstädt + Arnstadt + Branchewinda + Eischleben + Espenfeld + Georgenberg/ Georgenthal + Burg Gleichen + Griesheim + Haarhausen + Ichtershausen + Burg Mühlburg + Oberndorf + Ohrdruf + Plaue + Reinsfeld + Sülzenbrücken + Thörey + Burg Wachsenburg + Wandersleben + Wipfra.Mit Beiträgen von Matthias Bürger, Nici Gorff, Stefanie Herrmann, Frank Keilhack, Katrin Köhler, Anne Reuße, Katharina Risse, Hans-Peter Schmit, Marko Schubert, Jörg Voigt, Petra Werner, Ingrid Würth,

最近チェックした商品