Konsumieren in globalen Netzwerken (Dortmunder politisch-philosophische Diskurse .16) (2018. 104 S. 21 cm)

個数:

Konsumieren in globalen Netzwerken (Dortmunder politisch-philosophische Diskurse .16) (2018. 104 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897334755

Description


(Text)
Corinna Mieth klärt in ihrem Beitrag, ob im Zusammenhang mit unseren Konsumentscheidungen ein moralisches Problem besteht. Viele Dinge, die wir täglich konsumieren, sind mit moralisch fragwürdigen Produktionsbedingungen verknüpft. Als Hauptbeispiel bezieht sich die Verfasserin auf die Textilindustrie und die Ausbeutung von Arbeiter in "Sweatshops". Wolfgang Ullrich widmet sich einer semantischen Umpolung. War Konsum lange Zeit mit Passivität, vor allem aber mit Verschwendung und Irrationalität assoziiert, während Produktion als etwas Aktives und als Arbeit gewürdigt wurde, so mehren sich in den letzten Jahren die Anzeichen dafür, dass auch Konsum als Form von Arbeit zu begreifen ist. Meike Drees bewertet Pornografie als ein Konsumgut, das nicht nur massenhaft produziert und konsumiert wird, sondern auch mit moralischen Problemen verbunden ist. Eines davon ist der Jugendschutz, der in Zeiten des Internets nicht gewährleistet ist, weshalb die meisten Jugendlichen bereits mit pornografischen Medien in Kontakt gekommen sind. Katharina Witterhold setzt sich mit Politischem Konsum auseinander und untersucht, ob es sich dabei mehr um Lebensstilpolitik oder um Lifestyle Politics handelt. Dabei werden diese Konzepte zunächst mit einer konsumsoziologischen Perspektive dargelegt. Anschließend verknüpft Witterhold Politischen Konsum mit Life(style) Politics, wobei sie auf verschiedene Konsumpraktiken eingeht.

最近チェックした商品