- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Short description)
Welche Ausgangsschrift erscheint am erfolgreichsten und welche Inhalte werden für die erste lehrgangsbezogene Begegnung mit Schrift als geeignet angesehen?
(Text)
Seit der Entstehung der Buchdruckkunst ist die Fibel im deutschen Sprachraum ein fester Bestandteil schulischer Medien und für viele Generationen das erste (in den Anfängen auch das einzige) Schulbuch. Als zentrales Lehrwerk des Schriftspracherwerbs unterliegt sie im Laufe der vergangenen zwei Jahrhunderte zahlreichen Veränderungen, wobei die konzeptionellen Weiterentwicklungen insbesondere den inhaltlichen Neugestaltungen und der Einführung neuer Leselehrmethoden, aber auch kulturellen und politischen Implementierungen geschuldet sind. Die vorliegende Publikation stellt sich der Aufgabe, den Fokus auch auf jene Gestaltungselemente zu richten, die über theoretisch fundierte pädagogische Innovationen hinausgehend gesamtgesellschaftliche Ansprüche darstellen. Die Auswahl der in die kritische Reflexion einbezogenen Fibelwerke orientiert sich daher einerseits an epochaltypisch geführten Diskussionen um lesedidaktische Prinzipien, andererseits an dem Anliegen, das Spektrum zeitgenössischer Dokumentationen in Text und Bild transparent zu machen.