Dualitäten (Aspekte der Medizinphilosophie Bd.12) (2012. 295 S. 21 cm)

個数:

Dualitäten (Aspekte der Medizinphilosophie Bd.12) (2012. 295 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783897332669

Description


(Short description)
Leib und Seel, gesund und krank, Körper und Geist ...das Thema "Dualitäten" spielt in der Medizin eine große Rolle als Ausgangspunkt für Entscheidungen.
(Text)
Das Thema "Dualitäten" lädt ein, Dichotomien, Oppositionen, Duplizitäten, Geteiltheiten und Paarbildungen in vielerlei Beziehung zum Thema zu machen: Ob in der grundlegenden Unterscheidung in krank und gesund, vernünftig und wahnsinnig, in Leib und Seele bzw. Geist und Körper, oder in Bezug auf den Sinn und Unsinn dualer Denkmuster wie z. B. Kultur und Natur, Gender versus Sex oder komplexer interdisziplinärer Themen wie dem Doppelgänger oder der modernen Zwillingsforschung. Welche Dualitäten sind für uns sichtbar, welche können wir sichtbar machen? Wo ist Dualität produktiv, wo sollte sie überwunden werden? In der Reihe Aspekte der Medizinphilosophie kommen Vertreter unterschiedlicher wissenschaftlicher Richtungen zu Wort, die den Verknüpfungen medizinischer Fragestellungen mit unserem Alltag, unserem Denken und unserer Kultur nachgehen. Ziel dabei ist eine Erweiterung der Fächergrenzen sowie eine produktive Wechselwirkung der verschiedenen Betrachtungsweisen. Der Titel "Medizin-Philosophie" soll andeuten, dass die Medizin nicht zum reinen Untersuchungsobjekt geistes- und kulturwissenschaftlicher Analyse gemacht werden soll, vielmehr soll der Raum zwischen den Fächern gleichberechtigt erhellt werden, um die in diesen "Zwischenräumen" stattfindenden wichtigen Vernetzungen aufzuzeigen.
(Author portrait)
Michael Nagenborg ist freier Film- und Kulturschaffender sowie Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Universität Karlsruhe (TH).

最近チェックした商品