Klimawechsel : Notwendige Haltungen und Werkzeuge für die Kirche, die wir uns wünschen (2022. 206 S. 135 x 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Klimawechsel : Notwendige Haltungen und Werkzeuge für die Kirche, die wir uns wünschen (2022. 206 S. 135 x 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥4,919(本体¥4,472)
  • BONIFATIUS-VERLAG(2022発売)
  • 外貨定価 EUR 20.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 220pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783897109179

Description


(Text)
Die Kirche steckt in der Klemme - lokal, national, global.Nöte, Krisen und Vertrauensverlust sind offensichtlich.Zehn Autorinnen aus verschiedenen Positionen der Kirche haben sich mit der Frage beschäftigt, wie ein geistlicher Kulturwandel gelingen kann. Ihr Fazit: Vertrauen wird die Kirche erst dann wiederbekommen, wenn sie durch eine Haltung überzeugt, die sich in der gesamten Praxis als ehrlich und dem Evangelium gemäß erweist. Es braucht eine Umkehr.Wie diese aussehen kann und wie wieder ein Klima gedeiht, in dem Menschen sich mit ihren Lebensfragen zu Hause fühlen, davon berichten sie in diesem Buch. Sie geben praktische Werkzeuge, aus christlicher Haltung geschmiedet, an die Hand, die nützlich sind, um das Evangelium in den Gruppen, Gemeinden und in der Kirche insgesamt zu leben. Damit Kirche wieder zu dem wird, wozu sie gedacht ist: zur Hoffnung für die Welt.Mit Beiträgen u.a. von: Sr. Johanna Domek, Benediktinerin; Werner Höbsch, Vorsitzender der Karl-Rahner-Akademie; Klaus Nelißen, stellvertretender Rundfunkbeauftragter der NRW-Diözesenbeim WDR; Peter Otten, Pastoralreferent und Blogger. Max Zimmermann liefert spitze Karikaturen.
(Author portrait)
Franz Meurer, geb. 1951 in Köln, ist seit 1992 Pfarrer der katholischen Kirchengemeinden in Köln-Höhenberg und -Vingst. Zu seiner Seelsorge gehört untrennbar auch die soziale Sorge mit vielen Projekten für die Menschen in den beiden als arm geltenden Stadtvierteln. Das Gemeindeleben ist demokratisch, ökumenisch, interreligiös, auf die Bedürfnisse, die Teilnahme und den Zusammenhalt der Menschen vor Ort ausgerichtet. 2002 wurde der Pfarrer als erster mit dem Titel "alternativer Ehrenbürger" von Köln ausgezeichnet, der Stadtgesellschaft gilt er sowohl als kölsches Original wie als engagierter Bürger in sozialen, gesellschaftlichen und politischen Fragen, der sich tagesaktuell in den Medien zu Wort meldet. Er spricht regelmäßig im Hörfunk und hat mehrere Bücher verfasst, seine Sprache ist immer direkt, lebensnah, voll praktischer Beispiele. An seiner durch und durch katholischen Identität besteht kein Zweifel, auch nicht, wenn er seine Kirche um der Menschen willen kritisiert. 2018 berief ihn der Erzbischof im Rahmen des "Pastoralen Zukunftswegs im Erzbistum Köln" zum Leiter des Arbeitsfeldes "(Geistlicher) Klimawandel und Vertrauensaufbau".

最近チェックした商品