Die Zehn Gebote - Orientierung für gerechte Strukturen : Für eine menschenwürdige Kultur in wirtschaftlichen, sozialen und politischen Organisationen (2009. 176 S. 21 cm)

個数:

Die Zehn Gebote - Orientierung für gerechte Strukturen : Für eine menschenwürdige Kultur in wirtschaftlichen, sozialen und politischen Organisationen (2009. 176 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783897104396

Description


(Short description)
Die Zehn Gebote als moralisches Programm für verlässliche Strukturen und eine menschenwürdige Kultur in wirtschaftlichen, sozialen und politischen Organisationen bieten eine Basis für Entscheidungen, die dem Menschen, dem Mitarbeiter wie dem Vorgesetzten, den Kunden, Klienten und Patienten gut tun und ihm gerecht werden. Eine spannende, lohnende Lektüre, die Orientierung geben will, um das menschliche Miteinander im Arbeitsalltag neu bestimmen und lebenswert gestalten zu können.
(Text)
Was ist gerecht? Was tut dem Menschen an Körper, Geist und Seele gut? Was wird ihm gerecht? Wer sich auf gerechte Strukturen und Menschenwürde beruft, braucht eine verlässliche Folie, auf der nachvollziehbar entschieden wird, was gut tut und gerecht ist. Ein transparentes Programm, das dafür bürgt, dass es den beteiligten Personen, der Organisationsleitung, dem Unternehmensleiter, den Mitarbeitern, den Kunden und Konsumenten, Klienten und Patienten auch gut tut und gerecht wird. Je nachdem, welche Vorstellungen Entscheidungsträger haben, fällt die Beurteilung, was dem Menschen, dem Kunden, dem Mitarbeiter gut tut und ihm gerecht wird, samt den Konsequenzen für Ver-ordnungen und Verhalten unterschiedlich aus. Bis heute bietet die Orientierung an den im europäischen Raum allgemein bekannten Zehn Geboten des Alten Testamentes eine Basis, einen Wert für den freiheitlichen, gerechten und mitmenschlichen Umgang miteinander.
Der Titel untersucht die zehn freiheits- bzw. gerechtigkeitssensiblen Bereiche des Dekalogs auf ihre theoretische und praktische Relevanz für gerechte Strukturen bzw. eine menschenwürdige Kultur in sozialen, wirtschaftlichen oder politischen Organisationen.
(Author portrait)
Elisabeth Jünemann, Dr. theol. Professorin für Theologie und Theologische Ethik an der Kath. Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abt.Paderborn

最近チェックした商品