Kommentar zum Sächsischen Datenschutzgesetz (SächsDSG) (2011. 454 S. 215 mm)

個数:

Kommentar zum Sächsischen Datenschutzgesetz (SächsDSG) (2011. 454 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783896994110

Description


(Text)

Der Umgang mit personenbezogenen Daten und deren Schutz ist mittlerweile Dauerthema in Recht, Verwaltung, Gesellschaft und Medien.

Bürgerinnen und Bürger wollen erfahren, was mit ihren Daten geschieht. Sie fordern gerade auch von der öffentlichen Verwaltung von der Abfallwirtschaft bis zur Zwangsvollstreckung die strikte Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und rechtssicheres Handeln.

Nur zu schnell produziert die mediale Öffentlichkeit negative Nachrichten, die sich keiner leisten will.

Die Autoren des vorliegenden Kommentars legen deshalb Wert darauf, alle Normen des zuletzt 2009 geänderten SächsDSG praxisnah und wissenschaftlich fundiert zu erläutern. Zugleich werden dem Nutzer immer wieder die Grundsätze des Datenschutzrechts nahe gebracht, um ihm eine praktische Verständnis- und Arbeitshilfe in dieser immer wichtiger werdenden Querschnittsmaterie zu geben.

Dieser Kommentar direkt aus der Praxis richtet sich an alle Bediensteten in staatlichen, kommunalen, universitären oder anderen Stellen, an Beliehene (z.B. Notare) und öffentliche Stellen in privater Rechtsform. Er richtet sich in gleicher Weise an Richter, Rechtsanwälte und Fortbildungseinrichtungen sowie nicht zuletzt an den Gesetz-, Verordnungs- und Satzungsgeber. Er ist geeignet für Ausbildung und Studium in Verwaltung und Rechtswissenschaften und bietet aufgrund seiner Bezüge zum Europa- und Bundesrecht auch für Rechtsanwender außerhalb Sachsens wertvolle Hinweise.

Über die Autoren:
Dr. Thomas Giesen, Rechtsanwalt, Sächsischer Datenschutzbeauftragter a.D.Bernhard Bannasch, Stellvertreter des Sächsischen DatenschutzbeauftragtenDr. Tino Naumann, Leiter der Geschäftsstelle des Sächsischen DatenschutzbeauftragtenThomas Mauersberger, Referent beim Sächsischen DatenschutzbeauftragtenMatthias Dehoust, Richter am Sächsischen Oberverwaltungsgericht
(Author portrait)
Thomas Giesen ist Medien- und PR-Berater und beschäftigt sich u.a. mit Praxiskonzepten für den Einsatz von Outlook.

最近チェックした商品