"Rein nationalsozialistisch gesehen...!" : Die kritisch betrachtete Biografie des SA-Führers und Wuppertaler Polizeipräsidenten Willy Veller (2019. 208 S. 24 cm)

個数:

"Rein nationalsozialistisch gesehen...!" : Die kritisch betrachtete Biografie des SA-Führers und Wuppertaler Polizeipräsidenten Willy Veller (2019. 208 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896886309

Description


(Text)
Wilhelm Veller, Kriegsfreiwilliger des Ersten Weltkriegs und sowohl in Schützengräben als auch in Gefangenschaft sozialisiert, steht 1918 als junger heimgekehrter Mann buchstäblich vor dem Nichts. Er hat weder Ausbildung noch Freundin und schließt sich schon Mitte der 20er Jahre der SA und der NSDAP an. Sein ganzer Einsatz gilt fortan dieser jungen "Bewegung", von der er sich eine bessere Zukunft erhofft. Er macht dort trotz seines offiziell bescheinigten Alkoholproblems und eines Vorfalls, bei dem er willkürlich auf Passanten schießt, bereits bis zur Machtübernahme Karriere. 1933 steigt er zum Polizeipräsidenten in Wuppertal auf und baut unter anderem das Konzentrationslager in der Nähe von Beyenburg mit auf. Obschon zwischenzeitlich wegen Unterschlagung von NS-Geldern und Korruption vor dem Parteigericht angeklagt und aus der SA und der NSDAP ausgeschlossen, verliert er nie endgültig seine Posten als SA-Führer und Polizeipräsident. Sein Leben endet schließlich im Juni 1941 mit dem "Heldentod" durch einen Kopfschuss. Zahlreiche Originaldokumente wie Ernennungsurkunden, Ausweise, Briefe und Fotos aus dem Leben Vellers illustrieren diese in vielzähligen Archiven gewonnenen Erkenntnisse zur kritischen Betrachtung seines Lebens.Markus Kiel, Jahrgang 1971, hat bereits mehrere Bücher, unter anderem über die regionale NS-Geschichte in Wuppertal, verfasst. Im agenda Verlag erschien zuletzt sein Buch "Ich würde mich wieder für die NSDAP entscheiden" über den NSDAP-Kreisleiter von Wuppertal, Alfred Straßweg.

最近チェックした商品