- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > adult education
Description
(Short description)
Was ist interkulturelle Kommunikation an Hochschulen? Was sollte sie leisten? Dieser Band zeigt theoretische und praktische Zugänge zum interkulturellen Hochschulalltag auf.
(Text)
Spätestens im Zuge der Internationalisierung der Hochschule ist interkulturelle Handlungskompetenz auch dort zu einer Schlüsselqualifikation geworden.
Dieser Band präsentiert Ergebnisse eines Forschungsprojektes zur Analyse interkultureller Missverständnisse und zur Förderung interkultureller Kompetenzen in der Hochschule. Die Beiträge stellen Critical Incidents und eine Typologie studiumsbezogener Missverständnisse ebenso vor wie Konzepte und Materialien zur praktischen Arbeit im Rahmen von Interkulturellen Trainings. Das Buch eignet sich damit sowohl für die Reflexion als auch für die praktische Entwicklung hochschulspezifischer Förderprogramme zur Interkulturellen Kommunikation.
(Review)
»Das Buch eignet sich für alle, die selbst etwas für die Integration ausländischer Studierender tun wollen und nach Methoden suchen, die sie in Seminaren zur Förderung interkultureller Kompetenz einsetzen können.
Auch für Verantwortliche in Verwaltungen und global tätigen Unternehmen ist das Buch [...] interessant und lehrreich.«
Martin Betz, interculture, 20 (2013) 20130424
(Author portrait)
Adelheid Schumann (Prof. em. Dr.) lehrte Didaktik der romanischen Sprachen und Kulturen an der Universität Siegen und ist seit 2009 emeritiert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Interkulturelle Kommunikation sowie Literatur- und Kulturdidaktik.