Interkulturelle Kommunikation in der Hochschule : Zur Integration internationaler Studierender und Förderung Interkultureller Kompetenz (Kultur und soziale Praxis .) (2012. 262 S. 8 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Interkulturelle Kommunikation in der Hochschule : Zur Integration internationaler Studierender und Förderung Interkultureller Kompetenz (Kultur und soziale Praxis .) (2012. 262 S. 8 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837619256

Description


(Short description)

Was ist interkulturelle Kommunikation an Hochschulen? Was sollte sie leisten? Dieser Band zeigt theoretische und praktische Zugänge zum interkulturellen Hochschulalltag auf.

(Text)

Spätestens im Zuge der Internationalisierung der Hochschule ist interkulturelle Handlungskompetenz auch dort zu einer Schlüsselqualifikation geworden.

Dieser Band präsentiert Ergebnisse eines Forschungsprojektes zur Analyse interkultureller Missverständnisse und zur Förderung interkultureller Kompetenzen in der Hochschule. Die Beiträge stellen Critical Incidents und eine Typologie studiumsbezogener Missverständnisse ebenso vor wie Konzepte und Materialien zur praktischen Arbeit im Rahmen von Interkulturellen Trainings. Das Buch eignet sich damit sowohl für die Reflexion als auch für die praktische Entwicklung hochschulspezifischer Förderprogramme zur Interkulturellen Kommunikation.

(Review)

»Das Buch eignet sich für alle, die selbst etwas für die Integration ausländischer Studierender tun wollen und nach Methoden suchen, die sie in Seminaren zur Förderung interkultureller Kompetenz einsetzen können.

Auch für Verantwortliche in Verwaltungen und global tätigen Unternehmen ist das Buch [...] interessant und lehrreich.«


Martin Betz, interculture, 20 (2013) 20130424
(Author portrait)

Adelheid Schumann (Prof. em. Dr.) lehrte Didaktik der romanischen Sprachen und Kulturen an der Universität Siegen und ist seit 2009 emeritiert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Interkulturelle Kommunikation sowie Literatur- und Kulturdidaktik.

最近チェックした商品