Schreiben(d) lernen : Ideen und Projekte für die Schule (Amerikanische Ideen in Deutschland Bd.VI) (1., Aufl. 2004. 288 S. 24 cm)

個数:

Schreiben(d) lernen : Ideen und Projekte für die Schule (Amerikanische Ideen in Deutschland Bd.VI) (1., Aufl. 2004. 288 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783896840394

Description


(Short description)
Wer schreibt, formuliert und denkt nach. Wer schreibend lernt, eignet sich Wissen schneller, intensiver und nachhaltiger an. Im amerikanischen Bildungssystem haben sich schreibpädagogische Zentren längst bewährt: Writing centers oder writing labs vermitteln grundlegende Schreibfertigkeiten; Schüler und Studenten erhalten konkrete Unterstützung beim Verfassen und Überarbeiten von Texten oder Hilfe bei Schreibblockaden. Und sie lernen, ihre Erkenntnisse und Projekterfahrungen gerade während des Schreibens zu reflektieren. Schreiben wird so zentrales Lernmedium für alle Fachbereiche.

Der Schreibpädagoge Gerd Bräuer regt an, auch in Deutschland den Umgang mit Texten neu zu gestalten und schulische Schreibzentren einzurichten. Gemeinsam mit erfahrenen Didaktikern und Schulpraktikern präsentiert er erfolgreich erprobte Konzepte und leicht umsetzbare Methoden: Schreiben in der Projektarbeit, Projektprüfungen, Portfolio im Fachunterricht, Schreibkonferenzen, Textfeedback, Schreiben für die mehrsprachige Schülerzeitung oder Schüler als Schreibberater. Ein motivierendes Grundlagenwerk für Lehrerinnen und Lehrer aller Schultypen und Unterrichtsfächer.
(Text)
Der promovierte Literaturwissenschaftler Gerd Bräuer (Jg. 1960) ist seit 2001 Associate Professor of German Studies an der Emory University (Atlanta, USA). Sein Konzept des schulischen Schreib- und Lesezentrums wurde im Transatlantischen Ideenwettbewerb USable der Körber-Stiftung im Jahr 2000 mit einem Hauptpreis ausgezeichnet. Eine DAAD-Gastprofessur an der Pädagogischen Hochschule Freiburg ermöglichte ihm den Aufbau eines Schreibzentrums und einer Schreibberaterausbildung. Er ist Autor mehrerer Publikationen zum genannten Thema.
(Author portrait)
Der promovierte Literaturwissenschaftler Gerd Bräuer (Jg. 1960) ist seit 2001 Associate Professor of German Studies an der Emory University (Atlanta, USA). Sein Konzept des schulischen Schreib- und Lesezentrums wurde im Transatlantischen Ideenwettbewerb USable der Körber-Stiftung im Jahr 2000 mit einem Hauptpreis ausgezeichnet. Eine DAAD-Gastprofessur an der Pädagogischen Hochschule Freiburg ermöglichte ihm den Aufbau eines Schreibzentrums und einer Schreibberaterausbildung. Er ist Autor mehrerer Publikationen zum genannten Thema.

最近チェックした商品