- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Text)
Freiwilligkeit, Freiheit, Ressourcenverfügung, Selbststeuerung und Vertraulichkeit. Denn erst durch diese Werte wird die erfolgreiche Arbeit mit und am Menschen möglich. Ziel des systemisch-konstruktivistischen Coachings ist, durch ressourcenorientiertes Arbeiten und Kompetenzentwicklung eine nachhaltige Selbstlernkonzeption beim Coachee zu generieren. Dieses Buch dient als anwendungsorientiertes Informations- und Nachschlagewerk für Coaches. Es fasst die Grundlagen des (Team-)Coachings zusammen, benennt die wichtigsten Themen und Methoden, demonstriert am Praxisbeispiel den Ablauf eines Teamcoachings und bietet darüber hinaus eine Sammlung an Aufsätzen zu relevanten Vertiefungsthemen.
(Table of content)
I. EinleitungWas genau ist Coaching / Teamcoaching? - Was zeichnet einen systemischen Management Coach aus? - Ihre Reise!II. Entwicklung des TeamcoachingsTeam - Coaching - FazitIII. CoachkompetenzenKompetenzmodell - Fachlich-methodische Kompetenz - Persönliche Kompetenz - Sozio-kommunikative Kompetenz - Feldkompetenz - Handlungskompetenz - FazitIV. Coachingablauf des TeamcoachingsTheoretischer Teil - Praktischer Teil - Aufgabe und AbschlussV. Literaturverzeichnis4.VI. HintergrundinformationenMediation - ein ÜberblickWirtschaftspsychologieGruppenLernen aus Sicht einer systemischen PädagogikDas Team Management Profi l von Margerison - McCannDie MotivStrukturAnalyse (MSA)® in Teamcoaching und -entwicklung RhetorikKommunikation in und vor GruppenMissverständnis und IrrtumKausalität im StrafrechtGleichberechtigung von Mann und Frau - eine öffentlich-rechtliche Perspektive Kulturwissenschaft - Interesse für vielfältige Lebensweisen unter MenschenSpielen oder gespielt werden - das ist die FrageStichwortregister
(Author portrait)
Die Autorin Nina Meier ist ausgebildete, systemische Management Coach und Trainerin mit Zulassung zur Rechtsanwältin. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin prägte sie den Coachingansatz nach der Hamburger Schule sowie die Lehr- und Lerndidaktik einer Ausbildung nach der Hamburger Schule mit. Als selbstständige Coach bildet sie Führungskräfte zum Coach aus und steht Ihnen als Mentorin zur Seite.



